Artikel mit Schlagwort ‘Amazon’
Aktuelles, Branche - Montag, Oktober 27, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
Jamil Ahmed erörtert die Frage, warum bisher nicht mehr Unternehmen die Vorteile der „Multi-Cloud-Arbitrage“ hinsichtlich Verfügbarkeit und Kosten nutzen
[datensicherheit.de, 27.10.2025] Der viel beachtete Ausfall der „Amazon Web Services“ (AWS) am 20. Oktober 2025 führte dazu, dass Nutzer nicht mehr auf Soziale Medien wie „Snapchat“ und „Reddit“ zugreifen konnten. „Noch schwerwiegender aber war, dass viele auch keinen Zugriff mehr auf Bankgeschäfte und andere wichtige Anwendungen des täglichen Lebens hatten“, kommentiert Jamil Ahmed, Direktor und „Distinguished Engineer“ bei Solace. Er wirft die Frage auf: „Aber warum war das so? Schließlich ist der offene Datentransfer zwischen den großen ,Cloud’-Plattformen mittlerweile Realität. Daten können kostenlos aus AWS und GCP übertragen werden. Warum nutzen dann nicht mehr Unternehmen die Vorteile der ,Multi-Cloud-Arbitrage’ hinsichtlich Verfügbarkeit und Kosten?“ Ahmed erläutert in seiner aktuellen Stellungnahme, dass es offenbar nicht ganz so einfach ist: weiterlesen…
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
- Alte Datenträger als Neuware verkauft: Skandal um Festplatten im Versandhandel
- Förderung sicherer Identitäten in AWS-Cloud: BeyondTrust schließt strategische Kooperationsvereinbarung
- Insbesondere zu Weihnachten: Vorsicht vor Phishing-Betrügereien
- Drohender Totalausfall: Sicherheitslücken in Rechenzentren könnten Energieversorgung lahmlegen
- twitch: Streaming-Plattform gehackt
- Amazon Kindle: Check Point fand Schwachstellen
- Gefälschte Amazon-Geschenkkarte liefert Banking-Trojaner Dridex aus
- Amazons Alexa: Check Point deckte Verletzlichkeit auf
- WiFi-Schwachstelle KRACK: Millionen von Amazon-Geräten anfällig
- proofpoint und amazon entfernen Betrüger-Webseiten


