Artikel mit Schlagwort ‘Cloud’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, August 28, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
Wer als Behörde oder Institution höchste Datensicherheit garantieren muss, kann nicht auf US-amerikanische Unternehmen oder deren europäische Töchter setzen
[datensicherheit.de, 28.08.2025] Geopolitische Spannungen im Verein mit politischer Instabilität in den USA machen deutlich, dass öffentliche Stellen in Deutschland nicht länger auf US-Dienste setzen sollten – stattdessen seien Kommunikationslösungen gefragt, welche sich rechtlich und technisch unabhängig betreiben lassen und die ohne Kompromisse bei Sicherheit und Bedienbarkeit auskommen. Der Wire-CEO, Benjamin Schilz, betont in seinem aktuellen Kommentar: „Wer als Behörde oder Institution höchste Datensicherheit garantieren muss, kann nicht auf US-amerikanische Unternehmen oder deren europäische Töchter setzen!“ weiterlesen…
- Megatrend Cloud-Dienste drängt Datenschutz-Risiken in den Hintergrund
- Faxgeräte als vermeintliches Symbol der Rückständigkeit: Retarus-CEO fordert mehr Realitätssinn in der Digitalisierungsdebatte
- Förderung sicherer Identitäten in AWS-Cloud: BeyondTrust schließt strategische Kooperationsvereinbarung
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- STACKIT: Schwarz Digits baut eigene souveräne Cloud zum deutschen Hyperscaler aus
- Hybrid-Cloud: KI zwingt deutsche Unternehmen Abstriche bei der Sicherheit zu machen
- AUDITOR: Erste DSGVO-Zertifizierung speziell für Cloud-Dienste
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- US-Clouds: Erste Warnungen vor Gefährdung der Datensouveränität in Europa
- Digitale Identitätssicherheit: Fünf Best-Practice-Empfehlungen
- „Wireshark für die Cloud“: Stratoshark veröffentlicht
- it’s.BB e.V. lädt zum Jahresauftakt ein: Web-Seminar am 15. Januar 2025
- Neue Aufdeckung der Unit 42: HubPhish-Kampagne zielt auf europäische Unternehmen
- Finanzsektor: Digitalisierung und Cloud bieten idealen Nährboden für Cyber-Angriffe