Artikel mit Schlagwort ‘Cloud’
Aktuelles, Experten - Donnerstag, Februar 4, 2021 21:20 - noch keine Kommentare
AIC4: BSI-Standard für mehr KI-Sicherheit
Auf KI basierende Systeme neuen Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt – von etablierten IT-Sicherheitsstandards nicht abgedeckt
[datensicherheit.de, 04.02.2021] Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet nach Ansicht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) „neue Möglichkeiten und Anwendungen“ – und schon jetzt beeinflusse KI viele kritische Prozesse und Entscheidungen, zum Beispiel in der Wirtschaft oder im Gesundheitsbereich. Gleichzeitig seien auf KI basierende Systeme neuen Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt, welche von etablierten IT-Sicherheitsstandards nicht abgedeckt würden. Mit dem neuen Kriterienkatalog für KI-basierte Cloud-Dienste (Artificial Intelligence Cloud Services Compliance Criteria Catalogue, AIC4) schafft das BSI nach eigenen Angaben nun weiterlesen…
- Cloud-Sicherheit: Fehlende Protokollierung und Fehlkonfiguration als Sicherheitsrisiken
- Zunahme der Bedeutung der Cloud – und der Unsicherheit
- Angreifer beim Eindringen aus der Cloud ins Netzwerk aufspüren
- „State of Encryption 2020“-Report: Verschlüsselte Bedrohungen wachsen um 260 Prozent
- Hybrid-Clouds: Zu viele Schwachstellen und zu wenig Zeit
- Hacker: Zahl der Angriffe steigt – Aufklärungsquote sinkt
- Entwicklerfehler: Medizinische Daten aus der Cloud auf GitHub durchgesickert
- Serverless Computing kann sicher sein
- Cloud-Nutzung: Datenschutz bleibt zentrale Herausforderung
- Corona treibt die IT-Security in die Cloud
- Home-Office: McAfee-Sicherheitstipps gegen Schatten-IT
- CYQUEO zieht Corona-Zwischenbilanz
- Phishing: Missbrauch der Google Cloud
- Eskalierende Datenmengen benötigen skalierbaren Datenschutz