Branche
Aktuelles, Branche - Montag, Juni 4, 2012 16:15 - noch keine Kommentare
Kaspersky Lab veröffentlichen detaillierte Analyse der C&C-Infrastruktur von Flame
Infizierte Computer können Daten und sensible Informationen stehlen
[datensicherheit.de, 04.06.2012] Kaspersky Lab meldete am 28. Mai 2012 die Entdeckung von Flame, ein Schadprogramm, das aktiv als Cyberwaffe genutzt wurde, um Organisationen in mehreren Ländern anzugreifen. Flame wurde während einer Untersuchung entdeckt, die von der zur UNO gehörenden Internationalen Fernmeldeunion (International Telecommunication Union – ITU) in Auftrag gegeben wurde. weiterlesen…
- IT-Sicherheit und Datenschutz in Kommunen: Konferenz am 14. Juni 2012 in Wittstock (Dosse)
- Netzneutralität: BITKOM fordert Versachlichung der Debatte
- Flame: Cyberspionage 2.0 mit komplexem Schadprogramm
- Kostensenkung durch richtige Passwort-Richtlinie
- Digitale Forensik im Fokus: SANS Forensics Prague 2012
- Innosecure 2012 beendet
- CyberCrime 2012: Kongress klärt über aktuelle Themen der IT-Sicherheit auf
- Fast jeder fünfte Surfer im Web ohne Virenschutz und Firewall unterwegs
- 8MAN 4.2: Dateneigentümer und Fachabteilungen können Änderungen der Zugriffsrechte per Mausklick initiieren
- Botnetze, Mobile Malware und Datendiebstahl weiterhin aktuelle Gefahren für Computer und Smartphones
- Deutschland laut Symantec-Sicherheitsbericht der Cybercrime-Europameister
- Rechtemanagement in der IT: Wenn es dem Internen Täter zu leicht gemacht wird
- Gefährlicher Identitäts-Transfer zwischen facebook und Pinterest
- Laut BITKOM liest nur jeder fünfte Internetnutzer Geschäftsbedingungen der Provider


