Branche
Aktuelles, Branche - Freitag, Dezember 22, 2023 22:19 - noch keine Kommentare
Insbesondere zu Weihnachten: Vorsicht vor Phishing-Betrügereien
Cyber-Kriminelle missbrauchen Attraktivität bekannter Marken für Phishing-Attacken
[datensicherheit.de, 22.12.2023] Zum Ende des Jahres 2023 schlagen Cyber-Sicherheitsexperten von „Check Point Research“ (CPR) abermals Alarm – wegen ausgeklügelter Phishing-Betrügereien – und benennen zwei aktuelle Beispiele, bei denen demnach bekannte Marken wie Amazon und Louis Vuitton missbraucht wurden. Diese beiden Fälle verdeutlichten die sich weiterentwickelnden Taktiken der Cyber-Kriminellen. Zusammenfassend lässt sich laut CPR sagen, dass mit dem Jahresende und dem Höhepunkt der Einkaufssaison ein erhöhtes Bewusstsein für Cyber-Sicherheit wichtiger denn je ist. „Wenn die Verbraucher informiert und vorsichtig sind, können sie sich vor diesen raffinierten Phishing-Betrügereien schützen.“ weiterlesen…
- Gefährliche Post: Schutz vor Phishing-Attacken über Social Media
- Vielklicker im Phishing-Fokus: Mehr Achtsamkeit lässt sich gezielt erlernen
- Python-Projektarchiv: Hacker verbreiteten Schadsoftware via PyPi-Repository
- Studie: Cyberangriffe auf die Lieferkette von Unternehmen
- SBOM : Software-Inventarliste wird Pflicht für alle Geräte
- Schwachstellen: Kritische Infrastrukturen bleiben stark gefährdet
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- Künstliche Intelligenz – Trends im Jahr 2024
- BlackCat: Ransomware-Gruppe missbraucht Rechtsvorschriften
- Angriff auf Sony im November 2014 als Menetekel für die Cyber-Welt
- Hacker missbrauchen Weihnachtszeit: ESET warnt vor fiesen Phishing-Kampagnen
- Cactus: Ransomware-Newcomer macht bedrohliche Karriere
- Mimecast Global Threat Intelligence Report Q3 / 2023: 97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken
- Studie: 44 % der Cyberangriffe durchdringen Abwehrmechanismen deutscher Unternehmen


