Branche
Aktuelles, Branche - Montag, November 13, 2023 15:04 - noch keine Kommentare
Chief Information Security Officers: Vorwürfe gegen SolarWinds-CISO ein Weckruf
Christian Have kommentiert Bedeutung der Betrugsvorwürfe gegen CISO
[datensicherheit.de, 13.11.2023] Vor knapp zwei Jahre wurde SolarWinds Opfer eines Cyber-Angriffs – „insbesondere einer Attacke auf die Lieferkette, bei dem Endkunden das Ziel waren“, ruft Christian Have, CTO bei Logpoint, in seiner aktuellen Stellungnahme in Erinnerung und berichtet: „Nun sieht sich der ,Chief Information Security Officer’ (CISO) von SolarWinds mit Betrugsvorwürfen der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) konfrontiert, weil er irreführende Informationen über die Cyber-Sicherheitssituation von SolarWinds an den Markt weitergegeben hat.“ Dieser CISO hatte demnach eine robuste Cyber-Sicherheitseinrichtung dargestellt, aber als der Cyber-Angriff stattfand, sei der Aktienkurs stärker abgestürzt als vernünftigerweise zu erwarten war. weiterlesen…
- Hacker-Angriff auf Ämter und Kommunen in NRW unterstreicht Bedeutung der Cyber-Resilienz
- Ambivalente Künstliche Intelligenz – KI als Fluch oder Segen für die Cyber-Sicherheit
- PayPal gibt Hinweise zum Erkennen betrügerischer E-Mails
- KMU-Studie zur IT-Sicherheit – ein Hürdenlauf für den Mittelstand
- Quishing: Zunahme von QR-Code-Phishing
- Kaspersky warnt: Cyber-Kriminelle auch bei Katastrophen oder Notfällen skrupellos
- Auch Multifaktor-Authentifizierung von Schwachstellen bedroht
- it-sa 2023: NürnbergMesse meldet erfolgreichen Abschluss
- Gesundheitswesen im Visier: Patienten leiden unter Cyber-Attacken
- Predictive-Text-Technologien: Veritas gibt CISOs Tipps zu Sicherheit und Datenschutz
- it-sa 2023 gestartet: Starker Andrang gleich am ersten Messetag
- Cybersecurity: Sicherheitsfaktor Mensch trotz KI unersetzlich
- EU Cyber Resilience Act Herausforderung für Hersteller und Inverkehrbringer von Smart Devices
- Zanubis: Banking-Trojaner tarnt sich laut Kaspersky-Warnung als legitime App


