Branche
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Juli 14, 2022 15:29 - noch keine Kommentare
Cybersicherheitsagenda droht ins Leere zu laufen
Roger Scheer hebt Erfolgsfaktor der Cyber-Hygiene hervor
[datensicherheit.de, 14.07.2022] Die nationale Cyber-Sicherheitsstrategie laufe ins Leere, wenn die sogenannte Cyber-Hygiene weiterhin vernachlässigt wird, warnt Tenable in einer aktuellen Stellungnahme, begrüßt aber Ideen des Bundesinnenministeriums trotz noch vorhandener „Defizite bei Grundlagen“. Deutschland solle nun besser vor Cyber-Attacken geschützt werden. Entsprechend wurde am 12. Juli 2022 in Berlin eine nationale Schutzstrategie gegen weiterlesen…
- Journalisten zunehmend im Visier Cyber-Krimineller
- Cybersicherheitsagenda: Berücksichtigung der Bürger und technische Modernisierung gefordert
- Weiterhin lückenhafte Cyber-Sicherheit: Jedes 2. Fertigungsunternehmen rechnet mit Zunahme von -angriffen
- Maui: Ransomware nimmt Gesundheitswesen, öffentlichen Sektor und KRITIS ins Visier
- zoom-Videokonferenzen: Hessisches Modell ermöglicht datenschutzkonforme Nutzung an Hochschulen in Hessen
- IoT: Cyber-Sicherheit muss über klassische Endpunkte hinausgehen
- Bastien Bobe kommentiert spektakulären Datendiebstahl in China
- Neue Cloudflare-Erkenntnisse zu DDoS-Angriffe: Mehr Lösegeldforderungen – russischer Finanzsektor häufig attackiert
- Kaseya-Angriff: Vectra kommentiert Jahrestag
- Fake-Anruf: Berlins Regierende Bürgermeisterin im vermeintlichen Video-Telefonat mit Vitali Klitschko
- Newcomer RansomHouse möglicherweise hinter AMD-Angriff 2021
- 70% der Unternehmen mit Anzahl der Warnmeldungen überfordert
- Khuzestan Steel Company: Iranischer Stahlkonzern von Hackern lahmgelegt
- Cloud-Security laut Delinea-Umfrage Hauptsorge der Cyber-Sicherheitsexperten


