Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Mittwoch, August 17, 2022 9:46 - noch keine Kommentare
Zunahme der Human-Layer-Attacken: KnowBe4 stellt Informationen zur Abwehr bereit
KnowBe4 möchte Administratoren helfen, ihr Security Awareness Training zu intensivieren
[datensicherheit.de, 17.08.2022] KnowBe4 stellt nach eigenen Angaben ein Informationspaket zur Verfügung, welches IT- und Informationssicherheits-Fachleuten helfen soll, ihre Sicherheitslage zu verbessern, und um den Startschuss für Unterstützungsaktivitäten zum „Cybersecurity Awareness Month 2022“ im Oktober zu geben.

Foto: KnowBe4
Stu Sjouwerman: KnowBe4-Informationspaket enthält einen Benutzerleitfaden und wöchentliche Schulungsvorschläge
KnowBe4-Kit in mehreren Sprachen verfügbar
„Dieses Paket enthält einen Benutzerleitfaden und wöchentliche Schulungsvorschläge, die bei der Planung des Monats helfen.“ Das „Kit“ enthält demnach Benutzer-Ressourcen mit acht interaktiven Schulungsmodulen und Videos, z.B. das neue interaktive Schulungsmodul „2022 Social Engineering Red Flags“.
„Darüber hinaus enthält das Kit mehrere Infographiken zur ,Security Awareness’, Hinweise und Tipps, Poster zur ,Security Awareness’, digitale Beschilderungen und vieles mehr – alles zum ersten Mal in mehreren Sprachen verfügbar“, berichtet Stu Sjouwerman, „CEO“ von KnowBe4.
KnowBe4 rät, Cybersecurity Awareness Month zu nutzen, um Informationspaket mit IT-Fachleuten und Benutzern zu teilen
„Der ,Cybersecurity Awareness Month’ bietet eine hervorragende Gelegenheit, dieses Informationspaket mit IT-Fachleuten und Benutzern zu teilen“, empfiehlt Sjouwerman. Diese Ressourcen zielten darauf ab, Organisationen mit Schulungsplänen und Initiativen zur „Security Awareness“ zu helfen, um die Notwendigkeit des Aufbaus einer Sicherheitskultur unter den Benutzern zu vermitteln und zu erkennen.
„Bösewichte greifen weiterhin kleine und große Organisationen an, wobei sie häufig den Menschen als schwächstes Glied ins Visier nehmen“, warnt Sjouwerman. Daher sei es wichtig, den „Cybersecurity Awareness Month“ zu nutzen, um sich auf die Stärkung dieser Ebene zu konzentrieren – „um unsere Organisationen besser zu schützen, nicht nur im Oktober, sondern das ganze Jahr über“.
Cybersecurity Awareness Month 2022: KnowBe4-Aufruf zur Mitwirkung
Das Thema des diesjährigen „Cybersecurity Awareness Month 2022“ der National Cybersecurity Alliance lautet: „See Yourself in Cyber“. Das Thema soll Einzelpersonen und Organisationen ermutigen, „ihre eigene Rolle beim Schutz ihres Teils des Cyberspace zu übernehmen – von allen Seiten“.
Sjouwerman betont abschließend: „Wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt – indem er stärkere Sicherheitspraktiken einführt, das Bewusstsein der Gemeinschaft schärft, gefährdete Zielgruppen aufklärt oder Mitarbeiter schult – wird unsere vernetzte Welt für alle sicherer und widerstandsfähiger.“
Weitere Informationen zum Thema:
KnowBe4
October is Cybersecurity Awareness Month / Are You Prepared?
Aktuelles, Experten - März 23, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
DsiN-Forderung: Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag
weitere Beiträge in Experten
- Sogenanntes Sondervermögen: TeleTrusT betont Notwendigkeit der Investition in Cyber-Sicherheit
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- Übersichtlichkeit und Performanz betroffen: Wenn Internetnutzer Dutzende Tabs im Browser geöffnet halten
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
- Neuer TeleTrusT-Podcast zur Digitalen Souveränität online
Aktuelles, Branche, Studien - März 23, 2025 0:54 - noch keine Kommentare
State of Human Risk: Aktueller Mimecast-Report veröffentlicht
weitere Beiträge in Branche
- Deepnude AI Image Generator: Cyber criminals lure victims with special bait
- ESET gibt Tipps zum Digitalen Frühjahrsputz für Familien
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- US-Clouds: Erste Warnungen vor Gefährdung der Datensouveränität in Europa
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren