Experten
Aktuelles, Experten, Studien - Freitag, April 18, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
Beziehungsende: Jeder Achte verabschiedet sich mit Ghosting
Der Bitkom e.V. geht in seiner aktuellen Stellungnahme u.a. auf das mit Phänomen „Ghosting“ ein – dem plötzlichen vollständigen Kontaktabbruch auch in Sozialen Netzwerken
[datensicherheit.de, 18.04.2025] Der Bitkom e.V. geht in seiner aktuellen Stellungnahme auf das mit Phänomen „Ghosting“ ein – gemeint ist damit ein plötzlicher und vollständiger Kontaktabbruch, auch in Sozialen Netzwerken. „Man streitet nur noch, man liebt sich nicht mehr oder man hat jemand anderen kennengelernt – manchmal führt kein Weg an einer Trennung vorbei. Viele Beziehungen werden heute auch digital beendet…“ Fast jeder achte Befragte (12%) habe eben eine Beziehung schon einmal durch sogenanntes Ghosting abgebrochen – so eine Erkenntnis einer repräsentativen Online-Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.006 Personen ab 16 Jahren in weiterlesen…
- eco fordert für Europa dringend Nachfolger für CVE-Datenbank in den USA
- Der Web-Tatort: Cyber-Mobbing kann junge Menschen krank machen
- Windows 10: BSI empfiehlt Upgrade oder Wechsel des Betriebssystems nach Support-Ende
- Zunehmendes Unbehagen vor Telefonaten: Ein Drittel hat bereits notwendige Anrufe aufgeschoben
- DORA-Frist vom 14. und dem 28. April 2025: Lieferkettensicherheit als Herausforderung
- Security Forum 2025: Top-aktuelle Themen aus dem Bereich Cyber- bzw. IKT-Sicherheit im Fokus
- Koalitionsvertrag: Digitalcourage warnt vor untoten Überwachungsallüren
- Eine variable Größe: Wie die USA, China und die EU mit dem Datenschutz umgehen
- Koalitionsvertrag: Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland kommentiert wohlwollend
- BSI und ZenDis: openCode-Leitfaden zur Strategie einer automatisierten Absicherung von Softwarelieferketten
- DAV-Kommentar zum Koalitionsvertrag: Viel Innere Sicherheit auf Kosten der Freiheit befürchtet
- BfDI-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag: Bereitschaft zur Bündelung der datenschutzrechtlichen Aufsicht
- Daten von 200.000 Kunden bei Europcar gestohlen
- Verbraucher sollten aktiv werden: Nach Datenleck bei Samsung Anspruch auf Schadensersatz prüfen


