Experten
Aktuelles, Experten - Donnerstag, März 27, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Koalitionspläne zum Datenschutz: Nachteile für regionale Wirtschaft und Menschen vor Ort befürchtet
Datenschutzbehörden der Länder legen alternativ ihre eigenen Reformvorschläge vor
[datensicherheit.de, 27.03.2025] Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) hat in einer Meldung vom 26. März 2025 bekanntgegeben, dass sich die Datenschutzbehörden der Länder gegen die Vorschläge zur Zentralisierung der Datenschutzaufsicht wenden. Weitreichende Folgen für die regionale Wirtschaft, Bürger und freie Berufe würden ignoriert. weiterlesen…
- Identify Me: BKA reports further search success
 - Identify Me: BKA meldet weiteren Fahndungserfolg der Kampagne
 - AUDITOR: Erste DSGVO-Zertifizierung speziell für Cloud-Dienste
 - Online-Dating und Neugier: 61 Prozent der Nutzer recherchieren zu Profilen
 - KI-Bildmanipulation per Chateingabe: Google Gemini 2.0 Flash Experimental
 - Entscheiderverantwortung: Führungsetage muss sich an neue regulatorische Rechenschaftspflicht anpassen
 - DsiN-Forderung: Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag
 - Sogenanntes Sondervermögen: TeleTrusT betont Notwendigkeit der Investition in Cyber-Sicherheit
 - Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
 - Übersichtlichkeit und Performanz betroffen: Wenn Internetnutzer Dutzende Tabs im Browser geöffnet halten
 - Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
 - Neuer TeleTrusT-Podcast zur Digitalen Souveränität online
 - Zeit für Digitalen Frühjahrsputz: Löschung alter Daten bei Beachtung neuer Speicherfristen
 - Internet-Sicherheit: Private Anwender lassen sich diese meist nur ein paar Euro kosten
 


