Studien
Branche, Studien - Freitag, Januar 22, 2021 15:03 - noch keine Kommentare
Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
Berichte der Sicherheitsforscher des Unternehmens zeigen, dass Cyber-Kriminelle aktuell für Phishing am häufigsten den Tech-Riesen Microsoft und die Spedition DHL imitieren / Geschuldet ist dies der Zunahme von Fernzugriffen im Homeoffice und Online-Shopping.
[datensicherheit.de, 22.01.2021] Die Sicherheitsforscher von Check Point® Software Technologies Ltd. haben ihre Ergebnisse des Brand Phishing Reports für das vierte Quartal 2020 offengelegt. Klarer Trend: Microsoft und DHL wurden im Oktober, November und Dezember für Phishing am häufigsten als Markenname weiterlesen…
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
- Zunahme der Bedeutung der Cloud – und der Unsicherheit
- Ungeschützter Online-Zugriff: 45 Millionen medizinische Bilder weltweit
- Office 365: Kompromittierung mittels geschäftlicher E-Mails
- Sichere Smartphones: Umfrage zu Maßnahmen der Nutzer
- Angreifer beim Eindringen aus der Cloud ins Netzwerk aufspüren
- BEC-Attacken und COVID-19-Scamming bei Hackern im Trend
- Auf einem Auge blind: E-Mail im Fokus – SaaS ignoriert
- Lockdown: Cyber-Kriminelle attackieren Weihnachts-Shopping
- „State of Encryption 2020“-Report: Verschlüsselte Bedrohungen wachsen um 260 Prozent
- Hacker missbrauchen GUI-Exploit: Bedrohung für Fortune-500-Unternehmen
- Phishing per E-Mail: COVID-19-Impfstoffe als Köder
- NetMotion: Die Top-5 der Schatten-IT in Unternehmen
- Mit Zero-Trust DDoS-Angriffe verhindern