Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, Juni 4, 2025 0:11 - noch keine Kommentare
Betrugsblindheit europäischer Unternehmen: Trotz Angriffszunahme um 59 Prozent waltet Zuversicht
74 Prozent der Unternehmen sind zuversichtlich, sich effektiv schützen zu können – obwohl nur 45 Prozent die Auswirkungen von Identitätsbetrug messen
[datensicherheit.de, 04.06.2025] Ein aktueller Bericht von Signicat zeigt eine Diskrepanz zwischen zunehmendem Betrug einerseits und dem großen Vertrauen europäischer Unternehmen andererseits auf – in einer signifikanten aggressiven Betrugslandschaft wird demnach bereits jede fünfte Transaktion als „betrügerisch“ eingestuft – mit geschätzten Auswirkungen auf rund 22 Prozent des Jahresumsatzes. Trotzdem zeigten sich 74 Prozent der Unternehmen zuversichtlich, sich effektiv schützen zu können – „obwohl nur 45 Prozent tatsächlich die Auswirkungen von Identitätsbetrug messen“. Für die Erstellung der Studie wurde Sapio Research mit der Befragung von 900 Entscheidern in Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Norwegen, Spanien, Schweden und dem Vereinigten Königreich beauftragt: Diese kamen aus weiterlesen…
- Security Awareness Trainings: Dringender Bedarf angesichts zunehmender Cyberbedrohungen in Europa – insbesondere Phishing
- Die Angst vor dem schwächsten Glied: Cybersicherheit in der Lieferkette
- Laut Acronis-Erkenntnissen mehr Malware und weniger Ransomware in Deutschland
- Beliebtes Streaming mit Kehrseite: Fast 40.000 gestohlene Netflix-Zugänge in Deutschland
- Meike Kamp hat BlnBDI-Jahresbericht 2024 vorgestellt
- Kommunikation als größte Herausforderung beim Cyberkrisen-Management
- Bitkom-Umfrage: Datenschutz immer öfter als Innovationsbremse empfunden
- BEC- und FTF-Angriffe – Cyberbedrohung mit größtem Schadenspotenzial
- Online-Shopping: Noch schlägt der Mensch beim Kundenservice den Chatbot
- GITEX EUROPE 2025: Europas größte Technik-Messe in Berlin gestartet
- Die eigene Mobilnummer ist einem Drittel unbekannt
- Gütesiegel „Made in EU“ genießt laut ESET-Umfrage in Europa und Deutschland hohen Stellenwert
- Ransomware Reloaded: 2025 droht das bisher gefährlichste Jahr zu werden
- LexisNexis® Risk Solutions Cybercrime Report 2025: Ruhe vor dem Sturm