Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Freitag, August 2, 2024 14:17 - noch keine Kommentare
Verschleierungstechnik für Spionage: Ransomware mit cyber-kriminellem Mehrfachnutzen
Ransomware-Bedrohungsakteure könnten von „ChamelGang“-Aktivitäten Kenntnis nehmen und ein weiteres Geschäftsmodell entwickeln
[datensicherheit.de, 02.08.2024] Dies sein nur eine Frage der Zeit gewesen: Eine Bedrohungsgruppe mit dem Namen „ChamelGang“ verwende Ransomware als sekundäre Angriffsart, um ihre Spuren zu verwischen. Sicherheitsforscher der „Sentinellabs“ von SentinelOne hätten diese bisherige Anomalie in einem Report aufgedeckt. Laut deren Erkenntnissen nutze diese APT („Advanced Persistent Threat“) sowohl Datenverschlüsselung als auch Exfiltration und Erpressung. Dr. Martin J. Krämer, „Security Awareness Advocate“ bei KnowBe4, kommentiert diesen Vorfall in seiner aktuellen Stellungnahme: „Unternehmen und Organisationen, die Opfer dieser Gruppe wurden, werden durch die Ransomware abgelenkt und wissen oftmals nicht, dass vor der Verschlüsselung auch noch eine umfassende Exfiltration stattgefunden hat.“ Es sei davon auszugehen, dass der eigentliche weiterlesen…
- Gezielte E-Mail-Angriffe auf größere Unternehmen: 42 Prozent erfolgen mittels Lateralem Phishing
- Cyber-Sicherheit: Führungskräfte noch nicht auf Regularien vorbereitet
- Cyber Threat to Paris 2024: Palo Alto Networks hat zahlreiche Cyber-Sicherheitssimulationen durchgeführt
- Generative KI gewinnt im Alltag an Bedeutung und definiert Prinzipien der Datensicherheit neu
- Cyber-Sicherheitspolitik in der EU: Kompendium für umfassenden Überblick erschienen
- Umfassende Analyse von BlackBerry: Zunahme der Cyber-Angriffe mit neuartiger Malware pro Minute um 40 Prozent
- Cyber-Sicherheit – für die Führungsriege oft unentdecktes Land
- Cyber-Gefahren im Urlaub: Vier von fünf Deutschen ignorieren Risiken öffentlicher WLAN-Netze
- CyberArk-Studie dokumentiert hohe Zahl identitätsbezogener Angriffe
- Gesundheitssektor: Cyber-Attacken an der Tagesordnung
- Smart-Home-Geräte: Apps mit unstillbarem Datenhunger
- Krisenmanagement in Deutschland: LÜKEX 23 brachte laut BBK neue Erkenntnisse
- Phishing-Benchmarking-Bericht von KnowBe4: Cyber-Sicherheitstrainings zeigen Wirkung
- Cyber-Sicherheit wird im Prinzip ernst genommen – doch Angestellte fühlen sich häufig nicht für entsprechende Maßnahmen zuständig