Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Montag, Mai 12, 2025 18:57 - noch keine Kommentare
Q-Day: Utimaco rät Unternehmen zur rechtzeitigen Vorbereitung auf quantengestützte Cyberangriffe
Aktueller Utimaco-Report zu Quantenbedrohungen erschienen – um weiterhin digitale Sicherheit zu gewährleisten, muss sich die heutige Kryptographie drastisch verändern
[datensicherheit.de, 12.05.2025] Laut einer aktuellen Stellungnahme von Utimaco wird der sogenannte Q-Day zu einer realen Bedrohung – und gibt Unternehmen Tipps, um sich rechtzeitig darauf vorzubereiten. „Q-Day“ bezeichnet demnach den Tag, an dem böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben werden – „er könnte bereits 2030 eintreten“. Um nun weiterhin digitale Sicherheit zu gewährleisten, müsse sich die heutige Kryptographie drastisch verändern. Cindy Provin, „CSO“ bei Utimaco, führt aus, wie sich Unternehmen auf diese Herausforderung vorbereiten sollten. weiterlesen…
- Ausnutzung von Schwachstellen einer der am häufigsten genutzten Angriffsvektoren
- Fake Shops: eco-Warnung im Vorfeld zum Muttertag 2025
- Laut KnowBe4 Phishing-Report Q1 2025 wird interne Kommunikation am häufigsten missbraucht
- Neues Digitalministerium: Erwartungen der deutschen Wirtschaft
- Zimperiums Global Mobile Threat Report 2025: Mobilgeräte als bevorzugter Angriffsvektor Cyber-Krimineller
- Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Phishing-Angriffe: Cyber-Kriminelle missbrauchen zunehmend Google Drive
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Kaspersky: Cyber-Immunität steht bei Experten hoch im Kurs