Artikel mit Schlagwort ‘Angriff’
Aktuelles, Branche - Dienstag, Oktober 8, 2024 18:39 - noch keine Kommentare
Zunehmende Bedrohung in der digitalen Welt durch Deepfake-Angriffe
BlackBerry erörtert das Gefahrenpotenzial KI-gestützter Deepfake-Angriffe auf Unternehmen und stellt Abwehrmaßnahmen vor
[datensicherheit.de, 08.10.2024] Technologien auf Basis sogenannter Künstlicher Intelligenz (KI) machen in jüngerer Zeit offenkundig rasante Fortschritte. Im Zuge dessen gewinnt laut einer aktuellen Stellungnahme von BlackBerry eine besondere Form digitaler Täuschung zunehmend an Bedeutung: „Deepfakes“ – diese mithilfe von KI erstellten hochrealistischen, synthetischen Nachahmungen bereiteten Unternehmen und öffentlichen Organisationen in Fragen der Cyber-Sicherheit große Schwierigkeiten. Ulf Baltin, „Managing Director“ bei BlackBerry (DACH | Central Europe), erläutert Risiken und weiterlesen…
- Cyber-Sicherheitsbedürfnisse zusätzlich in Effizienzgewinne umwandeln
- Geplante Aufgaben in Windows: Neue Cyber-Bedrohung zielt auf deren Missbrauch
- Ransomware-Attacken: 75 Prozent der Opfer in Deutschland zahlen Lösegeld
- KRITIS im Visier – Zunahme der Cyber-Angriffe um 30 Prozent in nur einem Jahr
- Software-Problem vom 19. Juli 2024 als Warnung: Großflächiger Cyber-Angriff könnte Welt ins Chaos stürzen
- Umfassende Analyse von BlackBerry: Zunahme der Cyber-Angriffe mit neuartiger Malware pro Minute um 40 Prozent
- CyberArk-Studie dokumentiert hohe Zahl identitätsbezogener Angriffe
- Proofpoint: Neue Angriffstechnik Cyber-Krimineller enthüllt
- Häfele konnte Cyber-Angriff mit Hilfe effektiver TOM nahezu unbeschadet überstehen
- Phishing-Angriffe bleiben in Deutschland weiterhin ein großes Problem
- Phishing-Angriffe auf Automobilbranche: 54 Prozent der Unternehmen betroffen
- Faktor Mensch bleibt der am häufigsten genutzte Angriffsvektor
- Soziale Medien: Booster oder Cyber-Achillesferse für Politiker
- DDoS-Attacken: Check Point warnt vor neue Wellen