Artikel mit Schlagwort ‘Armis’
Aktuelles - Montag, August 18, 2025 17:08 - noch keine Kommentare
KI-generierter Code: Armis Labs meldet versteckte Sicherheitsrisiken
Eine aktuelle alarmierende Analyse der Armis Labs zeigt auf, welche Sicherheitsrisiken entstehen, wenn sich Entwickler zu stark auf durch KI generierten Code verlassen
[datensicherheit.de, 18.08.2025] „Der zunehmende Einsatz von KI-gestützten ,Tools’ in der Software-Entwicklung verspricht schnelleres Programmieren, weniger Routineaufgaben und eine gesteigerte Produktivität“, so Michael Freeman, „Head of Threat Intelligence“ bei Armis, in seiner aktuellen Stellungnahme. Eine aktuelle Analyse der Armis Labs zeige indes, welche Sicherheitsrisiken entstehen können, wenn sich Entwickler zu stark auf durch KI generierten Code verließen – „insbesondere dann, wenn manuelle Prüfungen entfallen und automatisierte Vorschläge ungeprüft übernommen werden“. weiterlesen…
- Armis rät Flughäfen dringend, ihre Cybersicherheit auf den Prüfstand zu stellen
- Fragmentierte Cybersicherheit verursacht deren Schwächung
- Armis Vulnerability Intelligence Database soll präventive Cyber-Sicherheit unterstützen
- DORA zwingt Finanzinstitute zum Handeln, um operative Widerstandsfähigkeit zu sichern
- NIS-2 Richtlinie: Unternehmen müssen von der Reaktion zur Aktion gelangen
- Mehr Cyber-Sicherheit für OT in Unternehmen erforderlich
- Robuste Sicherheitspraktiken notwendig: CrowdStrike-Vorfall hat IT-Schwachstellen enthüllt
- Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck
- NIS2: Neue EU-Vorschriften zur Stärkung der Cyber-Sicherheit und Widerstandsfähigkeit
- Ransomware-as-a-Service missbraucht Windows Defender
- Nürnberger Unternehmen: SEMIKRON Gruppe meldet Ransomware-Angriff
- Tank-Logistikunternehmen Oiltanking von Hacker-Attacke betroffen
- Schatten-IoT in Unternehmen: Nur höchstens 50 Prozent kennen Anzahl ihrer Assets
- T-Mobile: Genaues Ausmaß des Datendiebstahls noch unklar