Artikel mit Schlagwort ‘Bedrohung’
Aktuelles, Branche - Samstag, September 24, 2011 18:54 - noch keine Kommentare
Im ersten Halbjahr 2011 1.410 Prozent mehr Android-Schädlinge
Ergebnisse einer internen Datenanalyse von TREND MICRO über den Zeitraum von Januar bis Juli 2011
[datensicherheit.de, 24.09.2011] Die Zahl der Schädlinge für mobile Geräte auf „Android“-Basis sei im ersten Halbjahr 2011 um 1.410 Prozent gewachsen:
Das habe eine interne Datenanalyse von TREND MICRO über den Zeitraum von Januar bis Juli 2011 ergeben. Hinzu komme, dass die Angriffe immer gefährlicher würden, wie die neueste Variante von „Software DroidDreamLight“ zeige. In der neuesten Variante hätten die Online-Kriminellen den Schädling zu einer Spionagesoftware ausgebaut.
Auf infizierten „Android“-Geräten ließen sich so nicht nur ein- und ausgehende SMS-Nachrichten mitlesen, sondern auch die Protokolle der ein- und ausgehenden Anrufe, die Kontaktlisten sowie sämtliche Informationen zu den auf dem infizierten Gerät gespeicherten Google-Konten. Zusätzlich würden die wichtigsten Gerätedaten abgegriffen wie auch Informationen zu den installierten Apps. weiterlesen…
- Internet als Bedrohung: Jedes Unternehmen benötigt eine passende Sicherheitsstrategie
- Absicherung in sozialen Medien: TREND MICROs Titanium 2012 ab sofort verfügbar
- Veränderung der Bedrohungslage durch Cyber-Kriminalität im Jahr 2011
- Stuxnet als ernstzunehmende Bedrohung: Infrastrukturbetreiber sollten Gefahr nicht unterschätzen
- Umfrage von TREND MICRO unter Firmenkunden: Viren vom Mittelstand als größte Bedrohung angesehen