Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von dp am Mittwoch, November 3, 2010 18:29 - noch keine Kommentare
Umfrage von TREND MICRO unter Firmenkunden: Viren vom Mittelstand als größte Bedrohung angesehen
KMU weniger gegen das Risiko des Datenverlustes gewappnet als Großunternehmen
[datensicherheit.de, 03.11.2010] Viren, Trojaner, Malware für den Datendiebstahl und Datenlecks seien die größten IT-Herausforderungen bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), so das wichtigste Ergebnis der aktuellen Endanwender-Befragung von TREND MICRO unter Firmenkunden:
1.600 Anwender in den USA, Großbritannien, Deutschland und Japan seien hierzu interviewt worden. 63 Prozent der KMU – in Deutschland zählen dazu Firmen bis 500 Mitarbeiter – würden demnach Viren als größte Bedrohung ansehen, 60 Prozent „Trojaner“, 59 Prozent die von Cyberkriminellen speziell für den Datendiebstahl konzipierte „Malware“ sowie 56 Prozent Datenlecks. Bei Letzteren handelt es sich um das absichtliche oder unabsichtliche Versenden sensibler oder erfolgskritischer Informationen außerhalb des Unternehmensnetzes.
Trotz dieser Bedenken seien laut Umfrage die KMU weniger gegen das Risiko des Datenverlustes gewappnet als Großunternehmen. So liege im länderübergreifenden Vergleich die Quote der mittelständischen Unternehmen, die Regeln zum Schutz vor Datenverlust anwenden, um 23 Prozent niedriger. In Deutschland betrage der Abstand zwischen Großunternehmen und dem Mittelstand „nur“ zwölf Prozent.
Weitere Informationen zum Thema:
TREND MICRO
2010 corporate end user study-small business findings
TREND MICRO
top 10 tips to keep your small business safe
Aktuelles, Experten - Juli 11, 2025 6:51 - noch keine Kommentare
KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 11, 2025 7:04 - noch keine Kommentare
Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
weitere Beiträge in Branche
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren