Artikel mit Schlagwort ‘Umfrage’
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, April 24, 2025 0:05 - noch keine Kommentare
Kaspersky: Cyber-Immunität steht bei Experten hoch im Kurs
Laut aktueller Umfrage halten 76 Prozent der Cyber-Sicherheitsexperten Cyber-Immunität für hocheffizient
[datensicherheit.de, 24.04.2025] Laut einer aktuellen Kaspersky-Umfrage unter Cyber-Sicherheitsexperten in Unternehmen in Deutschland zeigt sich ein klarer Bedarf an solchen Cyber-Sicherheitsstrategien, die über herkömmliche -Lösungen hinausgehen. „So halten 76 Prozent der Befragten Cyber-Immunität für eine sehr effiziente Strategie zum Schutz vor Angriffen auf Netzwerke und Systeme.“ Rund ein Drittel gehe davon aus, dass Cyber-Immunität entweder die Häufigkeit von Cyber-Angriffen (32%), deren negative Folgen (30%) oder beides (34%) reduzieren könne. Als Reaktion darauf hat Kaspersky angekündigt, das eigene Betriebssystem „KasperskyOS“ zu einer universellen Grundlage für die Entwicklung cyber-immuner Lösungen zu erweitern. Für diese Umfrage seien zwischen dem 27. Februar und 17. März 2025 weltweit insgesamt weiterlesen…
- Zunehmendes Unbehagen vor Telefonaten: Ein Drittel hat bereits notwendige Anrufe aufgeschoben
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Online-Dating und Neugier: 61 Prozent der Nutzer recherchieren zu Profilen
- KI: Jeder Achte glaubt, dass Anwälte weitgehend überflüssig werden könnten
- Umfrage zum Europäischen Datenschutztag: Mehrheit der Deutschen findet Datenschutz im Netz zu kompliziert
- Smarte Geräte: IT-Sicherheit in Deutschland neben Benutzerfreundlichkeit entscheidendes Kaufkriterien
- Kaspersky-Studie: Über ein Viertel der Deutschen verschickt Nacktfotos online
- NIS-2-Umsetzung bisher nur durch jedes dritte Unternehmen
- Kaspersky-Umfrage: Bereits 17 Prozent aller Deutschen auf Phishing-Attacken reingefallen
- Digitaltag 2024 am 7. Juni: Bitkom als Partner sieht Handlungsbedarf
- Bitkom-Umfrage zum Anvertrauen des Smartphones an andere
- eco: IT-Sicherheitsumfrage 2024 zeigt höheren Stellenwert der IT-Sicherheit
- KI trifft in Deutschland auf verunsicherte Bürger
- Allgemeine Geschäftsbedingungen: AGB häufig als lästig empfunden und weggeklickt