Artikel mit Schlagwort ‘Umfrage’
Aktuelles, Experten, Studien - Samstag, August 2, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
KI hoch im Kurs bei deutschen Tech-Startups
Inzwischen nutzen 82 Prozent von ihnen KI, vor einem Jahr waren es 76 Prozent, 2023 sogar erst 49 Prozent
[datensicherheit.de, 02.08.2025] Sogenannte Künstliche Intelligenz (KI) ist offenbar die wichtigste Technologie für Tech-Startups in Deutschland: Inzwischen nutzten 82 Prozent von ihnen KI, vor einem Jahr seien es 76 Prozent, 2023 sogar erst 49 Prozent gewesen. Weitere 16 Prozent planten oder diskutieren den KI-Einsatz. Zugleich hielten 89 Prozent KI für die wichtigste Zukunftstechnologie (2024: 80%). Grundlage dieser Angaben ist eine von Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführte Umfrage – hierzu seien 152 Tech-Startups aus Bitkom Research online befragt worden. Die im Zeitraum von der Kalenderwochen 12 bis KW 21 2025 erfolgte Befragung sei zwar nicht repräsentativ, gibt aber weiterlesen…
- KI-Training bei Meta: Umfrage der Verbraucherzentrale NRW gestartet
- KI-Nutzung – unklare Rechtslage und Sicherheitsbedenken größte Hürden für Unternehmen
- Urlaub mit Social Media: Öffentliches WLAN nur geschützt nutzen
- WLAN auf Reisen: Jeder siebte Urlauber gefährdet eigene Datensicherheit
- Phishing-Tests: Bereits über 90 Prozent halten diese für sinnvoll
- Kaspersky: Cyber-Immunität steht bei Experten hoch im Kurs
- Zunehmendes Unbehagen vor Telefonaten: Ein Drittel hat bereits notwendige Anrufe aufgeschoben
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Online-Dating und Neugier: 61 Prozent der Nutzer recherchieren zu Profilen
- KI: Jeder Achte glaubt, dass Anwälte weitgehend überflüssig werden könnten
- Umfrage zum Europäischen Datenschutztag: Mehrheit der Deutschen findet Datenschutz im Netz zu kompliziert
- Smarte Geräte: IT-Sicherheit in Deutschland neben Benutzerfreundlichkeit entscheidendes Kaufkriterien
- Kaspersky-Studie: Über ein Viertel der Deutschen verschickt Nacktfotos online
- NIS-2-Umsetzung bisher nur durch jedes dritte Unternehmen