Branche - geschrieben von cp am Sonntag, November 28, 2010 23:52 - noch keine Kommentare
Stuxnet als ernstzunehmende Bedrohung: Infrastrukturbetreiber sollten Gefahr nicht unterschätzen
Norwegischer IT-Security-Spezialist Norman warnt vor künftiger Verbreitung über Laptops oder Mobilgeräte
[datensicherheit.de, 28.11.2010] Britischen Medien zufolge wird der Wurm Stuxnet inzwischen auf dem Schwarzmarkt gehandelt:
Diese Entwicklung sei eine ernstzunehmende Bedrohung, die von Infrastrukturbetreibern nicht unterschätzt werden dürfe, so der norwegische IT-Security-Spezialist Norman. Dies sei laut David Robinson, Sicherheitsexperte für Industrieautomatisierung bei Norman, gleichbedeutend mit einem Scharfschützen, der ein geladenes Präzisionsgewehr auf die britische Infrastruktur richte. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis der Code für jeden mit auch nur elementaren Programmierkenntnissen zugänglich werde. Wer entsprechende Kenntnisse besitze, könne diesen ändern und damit nicht nur die britische Infrastruktur, sondern auch die von anderen Staaten ins Chaos stürzen.
Dieser Malwaretyp könne jedoch nicht nur durch Memorysticks verbreitet werden – jeder Laptop und jedes Gerät mit einer Drahtlosverbindung innerhalb der Unternehmens-Firewall stelle ein Risiko dar. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis „Stuxnet“ oder ein Nachfolgevirus weit genug entwickelt seien, um Schäden an Produktionsumgebungen anzurichten, in denen infizierte Laptops oder Mobilgeräte genutzt werden.
Aktuelles, Experten - Apr. 19, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Latenzarmes Industrial IoT entscheidend für Erfolg smarter Industrie
weitere Beiträge in Experten
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- KI-Training mit persönlichen Daten: Meta startet im Mai 2025
- Beziehungsende: Jeder Achte verabschiedet sich mit Ghosting
- eco fordert für Europa dringend Nachfolger für CVE-Datenbank in den USA
- Der Web-Tatort: Cyber-Mobbing kann junge Menschen krank machen
Aktuelles, Branche, Produkte - Apr. 19, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
Cyber-Sicherheitsanforderungen für Geräte mit Funkschnittstellen: RED II für alle Hersteller ab August 2025 Pflicht
weitere Beiträge in Branche
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- MITRE CVE Program: Einstellung der Finanzierung zum 16. April 2025
- DORA macht deutlich: Europas Finanzsektor benötigt neue digitale Risikokultur
- Luftfahrt-Infrastruktur unter Druck: Flugreisen in den Osterferien erhöhen Herausforderungen
- McAfee warnt: Betrüger nehmen gerne junge Urlauber ins Visier
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren