Artikel mit Schlagwort ‘Stuxnet’
Aktuelles, Branche - Dienstag, Oktober 21, 2025 0:14 - noch keine Kommentare
Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
Vor 15 Jahren im Sommer 2010 machte „Stuxnet“ erstmals der Öffentlichkeit bewusst, dass Cyberangriffe nicht nur digitale Systeme treffen – sondern auch reale, physische Schäden anrichten können
[datensicherheit.de, 21.10.2025] Kai Thomsen, „Director of Global Incident Response Services“ bei Dragos, greift in seiner aktuellen Stellungnahme ein für Experten der OT-Sicherheit signifikantes „Jubiläum“ auf: „Vor 15 Jahren im Sommer 2010 machte ,Stuxnet’ erstmals der Öffentlichkeit bewusst, dass Cyberangriffe nicht nur digitale Systeme treffen, sondern auch reale, physische Schäden anrichten können.“ Diese Schadsoftware griff Steuerungs- und Automatisierungssysteme an – und legte damit offen, wie verwundbar physische Prozesse in Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) sind. Seitdem hätten sich weiterlesen…
- Stuxnet: Kaspersky Lab identifiziert die ersten fünf Opfer
- Honeypot für Cyberterroristen: TREND MICRO wagte den Praxistest
- LogRhythm meldet Zwischenfall: SCADA-Systeme offenbar wieder im Visier von Hackern
- Advanced Persistent Threats begründeten 2012 eine neue Ära im Cyber-Krieg
- Entwickler von Stuxnet und Flame sollen in Verbindung stehen
- Duqu-Trojaner: KASPERSKY-Mitarbeiter entdecken bislang unbekannte Programmiersprache
- KASPERSKY lab erwartet 2012 mehr zielgerichtete Attacken und erste mobile Drive-by-Downloads
- Stuxnet-Nachfolger Duqu attackiert Objekte im Iran und Sudan
- Neues Spy-Rootkit Duqu: Bitdefender stellt Removal-Tool für Stuxnet-Sohn online zur Verfügung
- Symantec warnt vor Duqu: Vorläufer eines neuen Stuxnet entdeckt
- Malware-Abwehr: BitDefender stellt Removal-Tools gegen die 100 aktuell gefährlichsten Schädlinge bereit
- Stonesoft findet klare Worte: Schutz der Daten ist Top-Management-Thema
- BSI-Quartalslagebericht 1/2011: Industrielle Systeme und private PC-Nutzer im Visier
- Bekämpfung von Autorun-Trojanern: Kostenloses Sicherheitstool von BitDefender