Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, Mai 3, 2011 8:59 - noch keine Kommentare
Bekämpfung von Autorun-Trojanern: Kostenloses Sicherheitstool von BitDefender
Schutz vor Conficker, Stuxnet & Co.
[datensicherheit.de, 03.05.2011] „Autorun-Trojaner“ gehörten seit Jahren zu den hartnäckigsten und erfolgreichsten Malware-Bedrohungen weltweit. In den monatlichen „E-Threat-Reports“ aus dem Hause BitDefender seien Schädlinge wie „Conficker“, „Autorun.VHD“ oder „Trojan.AutorunINF“ seit langem Stammgäste:
Aktuell reihe sich der bekannte Wurm Stuxnet in die Liste der Bedrohungen ein, die eine Schwachstelle in der Autorun-Funktion von Windows ausnutzten. Um Anwender vor derartiger, sich selbst startender Malware zu schützen, bietet Sicherheitsexperte BitDefender ab sofort den „USB Immunizer“ kostenlos zum Download an.
„Autorun-Trojaner“ verbreiteten sich vor allem über Wechseldatenträger wie USB-Sticks, Speicherkarten oder externe Festplattenlaufwerke. Der „BitDefender USB Immunizer“ soll USB-Geräte, SD-Cards oder sonstige tragbare Datenträger vor den Autorun-Schädlingen abschotten. Das Tool verhindere dabei, dass sich der jeweilige Wurm oder Trojaner auf dem PC des Opfers einnistet. Genauer betrachtet, verhindere der Immunizer die Erstellung einer „autorun.inf-Datei“, die dem jeweiligen E-Threat erst eine Infektion ermöglicht. Zudem könnten Nutzer damit die Autorun-Funktion vor dem Einsetzen eines Wechseldatenträgers an- bzw. ausschalten. Schon das Ausschalten dieser Windows-Funktion könne eine Infektion mit einem Trojaner oder Wurm verhindern.
Weitere Informationen zum Thema:
bitdefender LABS
USB IMMUNIZER / DOWNLOAD
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren