Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 21, 2011 23:35 - noch keine Kommentare
Symantec warnt vor Duqu: Vorläufer eines neuen Stuxnet entdeckt
Zweck von „Duqu“ sei es, Daten und Systeme auszuspähen, u.a. von Herstellern industrieller Kontrollsysteme
[datensicherheit.de, 21.10.2011] Symantec hat nach eigenen Angaben mit „Duqu“ einen neuen Schadcode entdeckt und untersucht, der dem berüchtigten Trojaner Stuxnet stark ähneln soll:
Auffällig daran sei, dass die Autoren des neuen Schadprogramms Zugriff auf den Quellcode von „Stuxnet“ gehabt hätten – und nicht etwa nur auf dessen Binärdateien. Es sei laut Symantec möglich, dass auch „Duqu“ von den „Stuxnet“-Entwicklern programmiert worden sei.
Der Zweck von „Duqu“ sei es, Daten und Systeme auszuspähen, unter anderem von Herstellern industrieller Kontrollsysteme. Die Angreifer hätten dabei gezielt nach Informationen wie Konstruktionsplänen gesucht, mit denen sie einen künftigen Angriff gegen industrielle Kontrollanlagen vorbereiten könnten. Daher dürfe „Duqu“ als Vorläufer eines neuen „Stuxnet“ bezeichnet werden.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec, Official Blog, 19.10.2011
W32.Duqu: The Precursor to the Next Stuxnet
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Apr 12, 2021 14:23 - noch keine Kommentare
LfDI RLP lädt ein: Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt am 21. und 22. April 2021
weitere Beiträge in Experten
- IT-Sicherheit: TeleTrusT veröffentlicht bundesweite Übersicht einschlägiger Studiengänge
- Vermeintlicher Paketdient-SMS täuscht Verbraucher
- Unseriöse Trittbrettfahrer: vzhh warnt vor Betrug
- BfDI-Positionspapier zur Zweckbindung bei der Polizei
- SANS Foundations: Neue Trainings-Plattform für Security-Einsteiger
Aktuelles, Branche, Studien - Apr 12, 2021 14:35 - noch keine Kommentare
Check Point warnt: Beinahe jedes Unternehmen 2020 angegriffen
weitere Beiträge in Branche
- 100% der befragten Unternehmen hatten Sicherheitsverletzung im vergangenen Jahr
- Kritische SAP-Anwendungen im Fokus Cyber-Krimineller
- Facebook-Datenleck: Maßnahmen gegen drohenden Identitätsdiebstahl
- kaspersky-Warnung: Doxing-Angriffe auf Unternehmen
- IT SECURITY TALKS der it-sa 365: Einladung zum fachlichen Austausch
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren