Artikel mit Schlagwort ‘BSI’
Aktuelles, Experten, Studien - Dienstag, Mai 24, 2022 16:42 - noch keine Kommentare
KI-Whitepaper als Beitrag für kommende Umsetzung gesetzlicher Regulierung Künstlicher Intelligenz in der EU
TÜV-Verband, BSI und Fraunhofer stellen gemeinsames KI-Whitepaper „Towards Auditable AI Systems – From Principles to Practice“ vor
[datensicherheit.de, 24.05.2022] Der TÜV-Verband, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) haben nach eigenen Angaben in einem gemeinsamen Whitepaper ein Konzept für die Prüfbarkeit von Künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt. Die „Certification Readiness Matrix“ (CRM) beschreibt demnach, welche Prüfmethoden und Werkzeuge heute bereits vorhanden sind, um verschiedene KI-Sicherheitsaspekte beurteilen sowie zertifizieren zu können und in welchen Bereichen noch Forschungs- und Entwicklungsbedarf besteht. Hintergrund sei die geplante Regulierung von weiterlesen…
- Ransomware: Prävention besser als Reaktion
- 3 BlackBerry-Tipps zur Abwehr von Ransomware-Attacken
- Log4Shell: Bitkom zur Bedrohungslage durch neue Schwachstelle
- Ransomware-Angriffe zu Weihnachten: BKA und BSI geben gemeinsame Warnung heraus
- Bitkom kommentiert BSI-Lagebericht der IT-Sicherheit 2021
- BSZ: Neues BSI-Zertifizierungsprogramm
- BSI überprüft chinesische Smartphones
- Verwaltungsvereinbarung für mehr Cyber-Sicherheit auf See
- Branchenlagebild Automotive des BSI vorgestellt
- Cyber-Attacke auf KRITIS im Landkreis Anhalt-Bitterfeld zeigt: Kommunen sollten sich besser schützen
- Ransomware-Angriff: Folgen weltweit zu spüren
- G DATA CyberDefense: 5 Tipps zum Welt-Passwort-Tag 2021
- IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Nutzen bei Experten umstritten
- BSI: Home-Office vergrößert Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle