Aktuelles, Experten - geschrieben von am Freitag, Mai 9, 2025 20:43 - noch keine Kommentare

Austausch über Stand der Cybersicherheit: Digitalminister Wildberger beim Antrittsbesuch im BSI

Digitalminister beabsichtigt, optimale Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Deutschland als wettbewerbsfähiger und innovativer Digitalstandort wächst

[datensicherheit.de, 09.05.2025] Für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind nach eigenem Bekunden Digitalisierung und Cybersicherheit die zwei Seiten derselben „Medaille“. Mit seinem Besuch am 9. Mai 2025 im BSI hat der Bundesdigitalminister, Dr. Karsten Wildberger, demnach unterstrichen, wie wichtig deren funktionierendes Zusammenspiel für eine gelungene Digitalisierung ist. Mit dem neuen Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) sollen nun große Teile der staatlichen Digitalisierungsvorhaben in einem Haus gebündelt werden. Auch dabei spiele die Cybersicherheit eine zentrale Rolle – das BMDS werde für mehrere Themen die Fachaufsicht über das BSI übernehmen.

bsi-karsten-wildberger-claudia-plattner

Foto: BSI

Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger im Austausch mit BSI-Präsidentin Claudia Plattner

Digitalisierung als Teamarbeit – nur gemeinsam sind Cybersicherheit und Innovation erfolgreich voranzubringen

Wildberger betonte: „Als Digitalminister ist es mein Ziel, optimale Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Deutschland als wettbewerbsfähiger und innovativer Digitalstandort wächst. Dafür braucht es einen modernen, effizienten und bürgernahen Staat und eine Verwaltung, die digital denkt und handelt.“

Er möchte von Beginn seiner Amtszeit an, Synergieeffekte durch das neue Ministerium identifizieren und umsetzen. Dazu sei es wichtig, persönlich mit den Teams seines Geschäftsbereichs ins Gespräch zu kommen, ihre Expertise kennenzulernen, und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. „Denn Digitalisierung ist Teamarbeit – und nur gemeinsam können wir Sicherheit und Innovation erfolgreich voranbringen!“

Digitalisierung und Sicherheit müssen immer zusammen gedacht und umgesetzt werden

Damit Deutschland zu einer sogenannten Cyber-Nation werden kann, müssen aus Sicht des BSI Digitalisierung und Sicherheit immer zusammen gedacht und umgesetzt werden. „Das BSI versteht sich als Scharnier dieser beiden Welten“, unterstrich die BSI-Präsidentin, Claudia Plattner.

Sie führte hierzu weiter aus: „Als die Sicherheitsbehörde mit Digital-Know-how brennen wir dafür, mit unserer Expertise in Sachen Cyber-Sicherheit zum Gelingen der Digitalisierung beizutragen. Ich freue mich daher sehr über den Besuch von Bundesminister Karsten Wildberger und habe ihm versichert, dass das BSI mit ausgezeichneter Expertise und viel gestalterischem Willen seinen Beitrag leisten wird.“

Weitere Informationen zum Thema:

datensicherheit.de, 07.05.2025
Digitalministerium: Bitkom begrüßt Signal, Digitalisierung als zentrale Aufgabe anzunehmen / Im Organisationserlass des neuen Bundeskanzlers wird ausführlich auf das künftige Digitalministerium (BMDS) eingegangen

datensicherheit.de, 06.05.2025
Neues Digitalministerium: Erwartungen der deutschen Wirtschaft / Bekämpfung der Internetkriminalität, Digitalisierung der Schulen sowie Überprüfung des Datenschutzes hoch im Kurs

datensicherheit.de, 30.04.2025
eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung / Mandat des Digitalministeriums entscheidend, nicht das Etikett, betont eco-Vorstandsvorsitzender Oliver Süme

datensicherheit.de, 30.04.2025
Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister / Mehr denn je muss Deutschland jetzt wettbewerbsfähig, innovativ und digital handlungsfähig werden

datensicherheit.de, 01.03.2025
Bitkom-Forderung nach der Bundestagswahl 2025: Deutschland braucht jetzt ein Digitalministerium / Digitalpolitik muss in der kommenden Legislaturperiode zum Schwerpunkt werden

datensicherheit.de, 10.02.2025
Cyber-Nation: TeleTrusT veröffentlicht Forderungskatalog zur Umsetzung des Konzeptes / Insbesondere Kommunikation, Kooperation und Koordination auf Basis gemeinsamer Grundwerte berührt – der TeleTrusT richtet zentrale Forderungen an die Stakeholder

datensicherheit.de, 10.10.2023
BSI-Präsidentin: Deutschland sollte Cyber-Nation werden / Claudia Plattner fordert intensiven Austausch angesichts der hohen und immer komplexer werdenden Cyber-Bedrohungslage



Kommentieren

Kommentar

Kooperation

TeleTrusT

Mitgliedschaft

German Mittelstand e.V.

Mitgliedschaft

BISG e.V.

Multiplikator

Allianz für Cybersicherheit

Datenschutzerklärung