Artikel mit Schlagwort ‘digital’
Aktuelles, Branche - Dienstag, September 9, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
„Made in EU“ strategischer Erfolgsfaktor für IT-Sicherheit bei Unternehmen, Behörden und KRITIS
Wer IT-Systeme zuverlässig schützen will, muss sicher sein, auf welche Technologien er sich rechtlich, technisch und strategisch verlassen kann
[datensicherheit.de, 09.09.2025] Digitale Souveränität gillt längst mehr als ein Schlagwort nur aus der Politik, denn wer IT-Systeme zuverlässig schützen möchte, muss gesichert wissen, auf welche Technologien rechtlich, technisch und strategisch überhaupt Verlass ist. Im neuen Positionspapier „Made in EU – IT-Sicherheit und digitale Souveränität“ des europäischen IT-Sicherheitsanbieters ESET wird deutlich gemacht, warum die Herkunft von Produkten, Services und Herstellern heute eine zentrale Rolle für Vertrauen spielt. Gleichzeitig soll das Papier aufzeigen, wie weiterlesen…
- Cybersicherheit: Europas digitales Paradoxon entfremdet Bürger, Unternehmen und Behörden
- Digitales Kinder- bzw. Jugendzimmer: Rund 500 Euro jährliche Ausgaben der Eltern
- Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
- Sicheres Vertragsmanagement: Digitale Souveränität als Notwendigkeit
- „Digitale Befähigung im Alter“ – Netzwerk in Berlin gegründet
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
- Versicherungen: Bereitschaft der Kunden zur komplett digitalen Abwicklung von Schadensfällen nimmt weiter zu
- Oliver Süme: Digitalsteuer wäre schwerer Schlag für die Digitalisierung in Deutschland
- Kommentar zur Digitalabgabe: Dr. Ralf Wintergerst fordert Kostenreduzierung für die Digitalwirtschaft
- BfDI erläutert ihre Position zum Datenschutz in der Digitalen Ära
- Sichere und innovative Digitalisierung: TÜV-Verband fordert echten Digitalsprint, klare Zuständigkeiten und starke Partnerschaften
- Schwachbrüstige digitale Innovationsfähigkeit: Datenschutz als Ausrede
- Austausch über Stand der Cybersicherheit: Digitalminister Wildberger beim Antrittsbesuch im BSI