Artikel mit Schlagwort ‘BSI’
Aktuelles, Branche - Mittwoch, November 7, 2018 21:23 - noch keine Kommentare
Neuer BSI-Lagebericht 2018: E-Mail-Sicherheit in der Praxis weiterhin vernachlässigt
Ein Kommentar von Michael Kretschmer, VP EMEA von Clearswift RUAG Cyber Security
[datensicherheit.de, 07.11.2018] Vor einigen Wochen veröffentlichte das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) seinen jährlichen Bericht zur „Lage der IT-Sicherheit in Deutschland“. Wie in der Publikation deutlich wird, ist das Gefährdungspotenzial im Bereich der IT-Sicherheit weiterhin als sehr hoch zu bewerten. Von mehr als 800 Millionen derzeit im Umlauf befindlichen Schadprogrammen ist in der Publikation die Rede. Dies bedeutet ein Zuwachs von 200 Millionen im Vergleich zum Vorjahr.
Besonders alarmierend ist die Tatsache, dass Cyber-Angriffe auf Regierungsnetze laut des Berichts täglich stattfinden. Hierbei zählen E-Mails mit Schadprogrammen zu weiterlesen…
- Digital und sicher zum Erfolg: Cyber-Risiken erkennen, Schutzmaßnahmen etablieren
- BSI-Lagebericht belegt weiterhin hohes Gefährdungspotential durch Ransomware
- eco: Schutz vor Crypto-Mining
- BSI: Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2018 veröffentlicht
- Risikomanagement senkt Gefahren durch Drittanbieter-Software
- BSI und Land Berlin: Zusammenarbeit beim Schutz Kritischer Infrastrukturen
- IT-Grundschutz: BSI veröffentlicht neuen Online-Kurs
- Der Mensch als Schlüsselfaktor Cybersicherheit
- BSI und ANSSI: 1. gemeinsames Cyber-Lagebild publiziert
- IT-Dienstleistungszentrum Berlin erhielt erstes Zertifikat auf Basis des neuen IT-Grundschutz-Kompendiums
- Überlebensfrage: Abwehr von Cyber-Attacken auf kritische Infrastruktur
- KRITIS braucht Cyber-Resillence
- Cyber-Angriff auf KRITIS-Betreiber in Deutschland derzeit Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens
- Vertrauen sinkt: Mehrheit der Befragten erwartet mehr staatliches Engagement für IT-Sicherheit