Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Donnerstag, Februar 21, 2019 19:43 - noch keine Kommentare
Cyber-Sicherheitsumfrage: BSI ruft zur Teilnahme auf
Das Lagebild zur IT-Sicherheit in Deutschland soll kontinuierlich verbessert werden
[datensicherheit.de, 21.02.2019] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat zur Teilnahme an einer Cyber-Sicherheitsumfrage aufgerufen. Absicht ist es demnach herauszufinden, wie viele Unternehmen 2018 von Ransomware-Angriffen betroffen waren und welche Schutzmaßnahmen in welcher Form in Institutionen und Organisationen gegen Schadsoftware wirken.
Unternehmen, Organisationen und Institutionen jeder Größe gefragt
Um das Lagebild zur IT-Sicherheit in Deutschland weiter zu verbessern, führt das BSI seine jährliche Cyber-Sicherheitsumfrage durch: Unternehmen, Organisationen und Institutionen jeder Größe und aus allen Branchen sind aufgerufen, sich ab sofort daran zu beteiligen.
Die Ergebnisse dieser Umfrage sollen dann in das aktuelle Lagebild des BSI einfließen, auf dessen Grundlage die nationale Cyber-Sicherheitsbehörde aktuelle Bedrohungsszenarien und Trends erkennen und einschätzen sowie seine IT-Sicherheitsempfehlungen für Anwender in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft weiter konkretisieren und anpassen kann.
Dauerhaft hohes Cyber-Sicherheitsniveau in Deutschland zum Ziel
Ziel ist es laut BSI unter anderem, ein dauerhaft hohes Cyber-Sicherheitsniveau in Deutschland zu gewährleisten. Die Cyber-Sicherheitsumfrage wird nach BSI-Angaben durch die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) und in Kooperation mit im Beirat der ACS vertretenen Verbänden durchgeführt.
„Die Teilnahme an der Umfrage ist ab sofort und bis zum 4. März 2019 online möglich.“ Hintergrundinformationen zu Datenschutz, Berichtszeitraum und Nutzung der Ergebnisse seien in einer FAQ-Liste abrufbar. Die Ergebnisse und erste Schlussfolgerungen sollen voraussichtlich noch im März 2019 veröffentlicht werden.
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Cyber-Sicherheits-Umfrage
datensicherheit.de, 31.01.2019
BSI und ProPK: Datenschutz-Tipps zum Safer Internet Day 2019
datensicherheit.de, 11.10.2018
BSI: Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2018 veröffentlicht
datensicherheit.de, 20.07.2018
BSI und ANSSI: 1. gemeinsames Cyber-Lagebild publiziert
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Experten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
- The Future of Publishing Industry: 2nd International Library and Publishing Summit from October 30th to November 1st, 2025 in Dubai
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Branche
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren