Artikel mit Schlagwort ‘Bundesverband’
Aktuelles, Experten, Studien - Samstag, November 8, 2025 0:03 - noch keine Kommentare
Web-Plattformen von Google und Meta: Jeder zweite Fakeshop schaltet Online-Werbung
Am 18. September 2025 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband die Domains von 653 Webseiten mit einer Fakeshop-Warnung aus dem laufenden Jahr 2025 mit den Werbedatenbanken von Google und Meta abgeglichen
[datensicherheit.de, 08.11.2025] Fakeshops im Web – zumeist täuschend echt erscheinend – bringen Käufer immer wieder um ihr Geld: Nach aktuellen Erkenntnissen des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) ist nahezu jeder achte (12%) Online-Shopper in den vergangenen zwei Jahren auf einen solchen Fakeshop reingefallen – dies zeigt demnach eine Forsa-Befragung im vzbv-Auftrag. Besonders ärgerlich sei, dass die Hälfte (50%) der von dem vzbv untersuchten Fakeshops Werbung auf Web-Plattformen von Google oder Meta schalteten. Der vzbv habe die neuen Transparenzvorschriften genutzt und geprüft, „ob Werbeanzeigen von betrügerischen Shops in den Datenbanken der größten Online-Plattformen zu finden sind“. Dazu seien am weiterlesen…
- Verbraucherreport 2025: Mehrheit moniert mangelnden Schutz vor unseriösen Anbietern beim Online-Shopping
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- Support für Windows 10: Verbraucherschützer fordern klare Vorgaben der EU
- ePA: Verbraucherschützer fordern für Versicherte mehr Kontrolle über ihre Daten
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Verbrauchertäuschung: Verbraucherzentrale fordert Warnhinweise auf Mogelpackungen
- Greenwashing bei Geldanlagen: BaFin plant Regelwerk
- Statt bequemem Online-Kauf grenzenloser Ärger
- Starker Verbraucherschutz für die ePrivacy-Verordnung gefordert
- Unerlaubte Telefonwerbung: vzbv-Aufruf zur wirksamen Bekämpfung
- vzbv zur Urheberrechtsreform: Allgemeine Überwachungspflicht sollte verhindert werden
- Datenschutz: Verbraucherverbände brauchen laut vzbv starkes Verbandsklagerecht
- Luftsicherheit in Deutschland: Einheitliche Standards und Vorgaben gefordert
- Mithaftung von Reiseportal-Betreibern für Beschreibung der Leistungen


