Artikel mit Schlagwort ‘Carsten Pinnow’
Aktuelles, Experten, Interviews - Donnerstag, September 25, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Made in Europe: Neuroadaptive Technology as a new approach for successful AI models
For more than 15 years, Prof. Dr. Thorsten Zander has been researching the development of neuroadaptive technologies at the Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg
[datensicherheit.de, 09|25|2025] Prof. Dr. Thorsten Zander, holder of the “Lichtenberg Professorship for Neuroadaptive Human-Technology Interaction“ at the Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg (BTU), has been researching the development of neuroadaptive technologies for more than 15 years now. To make his research findings ready for everyday use, he founded Zander Labs in 2016, which, unlike Elon Musk’s “Neuralink“, takes a non-invasive approach: The company develops passive brain-computer interface technologies. These can also be used to train AI (Artificial Intelligence) and ML (Machine Learning) models. At “brAIn@NAT25“, the first European conference for weiterlesen…
- Made in Europe: Neuroadaptive Technologie als neuartiger Ansatz erfolgreicher KI-Modelle
- Quantencomputer werden die Welt verändern: Herausforderungen sowie Risiken kennen und Chancen nutzen
- SECURITYWEEK: Unternehmenssicherheit als Chefsache
- Theiners SecurityTalk: Sicherheitskultur auf dem Prüfstand
- Digitale Transformation: Hardware, Software und Orgware abstimmen
- Mittelstand 4.0 auch in der Fläche – Unterstützung und Sicherheit
- Internet-Protokoll: 4 hat fertig – ohne 6 geht es nicht
- INITIATIVE DIGITAL: Kick-off-Abend in Potsdam am 9. September 2019
- TrendForum am 29. Mai 2018 zur Europäischen Datenschutzgrundverordnung
- World Backup Day am 31. März soll Sensibilisierung für das Thema Datensicherung schärfen
- it-sa 2011: Aussichtsreicher Start und hohe Erwartungen
- Kompetenter Umgang mit Herausforderungen: Bildung als Schlüssel zur Sicherheit
- 10. Zukunftskongress des 2b AHEAD ThinkTanks blickte auf die Generation Unsicherheit 2021
- Nachfrageplus erwartet: Die it-sa 2010 in einer ersten Bilanz