Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Mai 8, 2018 20:34 - noch keine Kommentare
TrendForum am 29. Mai 2018 zur Europäischen Datenschutzgrundverordnung
Stärkung des Verbraucherschutzes – gewaltige Herausforderungen an Betriebe
[datensicherheit.de, 08.05.2018] Mit dem Ende der Übergangsphase tritt die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in der Europäischen Union (EU) endgültig am 25. Mai 2018 in Kraft. Beabsichtigt wird mit deren 99 Artikeln ein weitestgehend einheitliches Niveau des Datenschutzrechts innerhalb der EU. Wesentliche Elemente des bisherigen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) bleiben zwar erhalten, dennoch wird es zukünftig einige wichtige Änderungen geben, welche die Aufmerksamkeit von Unternehmen und Vereinen, aber ggf. auch Privatpersonen dringend erfordern.
Die DSGVO und ihre Herausforderungen
Welche Herausforderungen auf Sie zukommen, möchte der Veranstalter, die GPB Consulting, am 29. Mai 2018 in ihren Räumlichkeiten in Berlin am Spittelmarkt vortragen lassen und zur Diskussion stellen:
TrendForum „Europäische Datenschutzgrundverordnung“
Dienstag, 29.05.2018, um 17.58 Uhr
GPB Consulting, Beuthstraße 8 in 10117 Berlin
ÖPNV: U2 Spittelmarkt
[P] in den umliegenden Straßen (kostenpflichtig)
Die Teilnahme ist kostenfrei – rechtzeitige Anmeldung per E-Mail wird erbeten an: Michael [dot] Taube [at] gpb-consulting [dot] de
3 Impulsreferate
Als Referenten eingeladen wurden die Datenschutzexperten Diplom-Wirtschaftsjurist Lars Kripko von Cornerstone OnDemand, Diplom-Ingenieur Carsten J. Pinnow als Herausgeber von „datensicherheit.de“ sowie der Datenschutzbeauftragte der KGK Roseneck e.V., Diplom-Kaufmann Michael Taube.
Weitere Informationen zum Thema:
GPB Consulting auf XING
TrendForum: Europäische Datenschutzverordnung
dsgvo-gesetz.de
Datenschutz-Grundverordnung DSGVO
datensicherheit.de, 17.03.2018
EU-DSGVO: Perspektiven des Datenschutzes nach dem 25. Mai 2018
Aktuelles, Experten - Aug. 27, 2025 1:14 - noch keine Kommentare
Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
weitere Beiträge in Experten
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
- 80 Prozent deutscher Unternehmen verfügen über Social-Media-Profil
- Alarm bei PayPal-Kunden: 15,8 Millionen Zugangsdaten im Darknet aufgetaucht
- Pläne zur IP-Adressenspeicherung: eco kritisiert Rückschritt in die Überwachung
- 5-Punkte-Plan des eco für zukunftsorientierte Rechenzentrumsstrategie des Bundes
Aktuelles, Branche - Aug. 27, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
weitere Beiträge in Branche
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
- Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren