Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Mai 8, 2018 20:34 - noch keine Kommentare
TrendForum am 29. Mai 2018 zur Europäischen Datenschutzgrundverordnung
Stärkung des Verbraucherschutzes – gewaltige Herausforderungen an Betriebe
[datensicherheit.de, 08.05.2018] Mit dem Ende der Übergangsphase tritt die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in der Europäischen Union (EU) endgültig am 25. Mai 2018 in Kraft. Beabsichtigt wird mit deren 99 Artikeln ein weitestgehend einheitliches Niveau des Datenschutzrechts innerhalb der EU. Wesentliche Elemente des bisherigen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) bleiben zwar erhalten, dennoch wird es zukünftig einige wichtige Änderungen geben, welche die Aufmerksamkeit von Unternehmen und Vereinen, aber ggf. auch Privatpersonen dringend erfordern.
Die DSGVO und ihre Herausforderungen
Welche Herausforderungen auf Sie zukommen, möchte der Veranstalter, die GPB Consulting, am 29. Mai 2018 in ihren Räumlichkeiten in Berlin am Spittelmarkt vortragen lassen und zur Diskussion stellen:
TrendForum „Europäische Datenschutzgrundverordnung“
Dienstag, 29.05.2018, um 17.58 Uhr
GPB Consulting, Beuthstraße 8 in 10117 Berlin
ÖPNV: U2 Spittelmarkt
[P] in den umliegenden Straßen (kostenpflichtig)
Die Teilnahme ist kostenfrei – rechtzeitige Anmeldung per E-Mail wird erbeten an: Michael [dot] Taube [at] gpb-consulting [dot] de
3 Impulsreferate
Als Referenten eingeladen wurden die Datenschutzexperten Diplom-Wirtschaftsjurist Lars Kripko von Cornerstone OnDemand, Diplom-Ingenieur Carsten J. Pinnow als Herausgeber von „datensicherheit.de“ sowie der Datenschutzbeauftragte der KGK Roseneck e.V., Diplom-Kaufmann Michael Taube.
Weitere Informationen zum Thema:
GPB Consulting auf XING
TrendForum: Europäische Datenschutzverordnung
dsgvo-gesetz.de
Datenschutz-Grundverordnung DSGVO
datensicherheit.de, 17.03.2018
EU-DSGVO: Perspektiven des Datenschutzes nach dem 25. Mai 2018
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Jun 21, 2022 15:53 - noch keine Kommentare
Cyber-Kriminalität: Web-Seminar zur Aufklärung mit KMU-Beispiel
weitere Beiträge in Experten
- TÜV-Warnung: Weniger als die Hälfte geprüfter Aufzugsanlagen mängelfrei
- Geleakte Daten: RFS sieht Pressefreiheit durch Bundesverfassungsgericht gestärkt
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
- Deutscher Mittelstands-Bund moniert Digitalpolitik: Durcheinander der Zuständigkeiten befürchtet
- Autonome Fahrzeuge: Höhere Sicherheit von der KI als von menschlichen Fahrern gefordert
Aktuelles, Branche - Jun 30, 2022 12:37 - noch keine Kommentare
Newcomer RansomHouse möglicherweise hinter AMD-Angriff 2021
weitere Beiträge in Branche
- 70% der Unternehmen mit Anzahl der Warnmeldungen überfordert
- Khuzestan Steel Company: Iranischer Stahlkonzern von Hackern lahmgelegt
- Cloud-Security laut Delinea-Umfrage Hauptsorge der Cyber-Sicherheitsexperten
- LockBit 3.0: Cyber-Kriminelle starten erstes Ransomware-Bug-Bounty-Programm
- 2020-2021: Zunahme um über 100 Prozent bei E-Mail-Bedrohungen
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren