Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, Oktober 12, 2011 17:37 - noch keine Kommentare
it-sa 2011: Aussichtsreicher Start und hohe Erwartungen
Wachstum und Weiterentwicklung sollen vom Geist der Initiatoren begleitet werden
[datensicherheit.de, 12.10.2011] Das rege Besucherinteresse am zweiten Tag der am 11. Oktober 2011 eröffneten „it-sa 2011“, einer der weltweit größten Messen für IT- und Datensicherheit, ließ die erfolgreiche Weiterentwicklung unmittelbar erfahrbar werden. Über 320 Aussteller präsentieren noch bis zum 13. Oktober 2011 die Vielfalt der Branche:
Die „it-sa 2011“ entwickle sich hervorragend, so Veronika Laufersweiler, Geschäftsführerin des Initiators SecuMedia Verlag. Mit Schwerpunktthemen wie „Mobile Security“, Sicherheit beim „Cloud Computing“ und in Sozialen Netzwerken würden in Halle 12 der NÜRNBERG MESSE aktuelle Trends präsentiert. Der Flächenzuwachs betrage gegenüber der „it-sa 2010“ über 25 Prozent.
Aber nicht allein das reine Messegeschehen kann mit einem Zuwachs aufwarten – auch das begleitende Veranstaltungsprogramm bietet ein umfassendes Angebot an Workshops, Fachtagungen und Kongressen. Zudem bieten die drei Foren – „Blau“, „Rot“ und „Auditorium“ – an den drei Messetagen rund 250 praxisnahe Vorträge.
Eröffnungspressekonferenz 2011: IT als Rückgrat der industriellen Wertschöpfung und ganzer Volkswirtschaften sicher gestalten und schützen!
(v.l.n.r.) Dr. Fleck, Hohl, Flätgen, Dr. Ottenberg und Schallbruch
Nachdem in der Eröffnungspressekonferenz Horst Flätgen, Vizepräsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Peter Hohl, Geschäftsführer der SecuMedia Verlags-GmbH, Dr. Karsten Ottenberg, Mitglied des Hauptvorstands des BITKOM, Martin Schallbruch, IT-Direktor des Bundesministerium des Innern, und Dr. Roland Fleck, Geschäftsführer der NürnbergMesse GmbH, den Anspruch und die Aufgaben der „it-sa“ unterstrichen hatten, standen Peter Hohl, Spiritus rector der Messe, und Claus Rättich, Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse GmbH, ds-Herausgeber Carsten Pinnow in einem exklusiven Hintergrundgespräch Rede und Antwort.
datensicherheitde auf YouTube,11.10.2011
datensicherheit.de auf der it-sa 2011 in Nürnberg
Mit Spannung wird insbesondere die Eröffnung des „MesseCampus“ durch Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich erwartet. Friedrich wird über die Bedeutung der IT-Sicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft sprechen. Dieses Veranstaltungsformat soll Studenten und Professoren mit hochrangigen Vertretern der IT-Wirtschaft zusammenbringen. Den jungen Interessenten werden am 13. Oktober 2011 Vorlesungseinheiten und Besuche bei ausgewählten Ausstellern geboten. Veranstalter des „MesseCampus“ sind Deutschland sicher im Netz e.V., it-sa Benefiz e.v und SOPHOS.
Aktuelles, Experten - Aug. 26, 2025 12:15 - noch keine Kommentare
Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
weitere Beiträge in Experten
- 80 Prozent deutscher Unternehmen verfügen über Social-Media-Profil
- Alarm bei PayPal-Kunden: 15,8 Millionen Zugangsdaten im Darknet aufgetaucht
- Pläne zur IP-Adressenspeicherung: eco kritisiert Rückschritt in die Überwachung
- 5-Punkte-Plan des eco für zukunftsorientierte Rechenzentrumsstrategie des Bundes
- BfDI legt Berufung ein: Fanpage-Verfahren in der nächsten Runde
Aktuelles, Branche - Aug. 26, 2025 17:12 - noch keine Kommentare
Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
weitere Beiträge in Branche
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
- Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
- Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren