Artikel mit Schlagwort ‘Cybersicherheit’
Aktuelles, Branche - Dienstag, Mai 20, 2025 16:58 - noch keine Kommentare
Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen sehen dringenden Handlungsbedarf
Laut einer QBE-Studie betreffen 64 Prozent der Cybervorfälle Schwachstellen in der Lieferkette. Dabei gehen zwei Drittel der Befragten gehen davon aus, dass sich das Budget für Cybersicherheit in den nächsten zwölf Monaten in ihrem Unternehmen erhöhen wird. 85 Prozent der Befragten sehen steigende Bedrohungen im Vergleich zum Vorjahr
[datensicherheit.de, 20.05.2025] Deutsche Unternehmen erkennen die Schwachstellen in ihren Lieferketten zunehmend als kritisches Risiko für ihre Cybersicherheit. 64 Prozent der Befragten, die im vergangenen Jahr einen Cyberangriff im eigenen Unternehmen erlebten, berichten, dass diese Vorfälle in Zusammenhang mit Schwachstellen bei Zulieferern standen. weiterlesen…
- Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
- Erkenntnisse aus dem Verizon Data Breach Investigation Report (DBIR) 2025
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- Moderne Cybersicherheit – Ein risikobasierter Ansatz als Königsweg
- EU Cyber Resilience Act: Empfehlungen zur Umsetzung
- Cloud-Sicherheit unter sich verändernden Rahmenbedingungen
- Cybersicherheit 2024: Erfolgsfaktor Zusammenarbeit
- SBOM : Software-Inventarliste wird Pflicht für alle Geräte
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- Studie: 44 % der Cyberangriffe durchdringen Abwehrmechanismen deutscher Unternehmen
- Allianz Cyber Talent Academy 2023: Qualifizierung im Bereich der IT-Sicherheit
- DORA und NIS2 – Cybersicherheit im Finanzsektor der EU
- NIS2 – Neue Richtlinie für Cybersicherheit
- Cybersicherheit: Prävention vor nachträglicher Erkennung