Artikel mit Schlagwort ‘Datensicherheit’
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Mittwoch, April 15, 2020 21:45 - noch keine Kommentare
Titanic-Untergangstag: Innehalten, nachdenken und lernen
Dirk Pinnow zu Aspekten teuer erworbener Lernkultur für die Katastrophen-Vermeidung
[datensicherheit.de, 15.04.2020] Am frühen Morgen des 15. April 1912 ist die „RMS Titanic“ im Nordatlantik untergegangen, nachdem sie am späten Vorabend, etwa 20 Minuten vor Mitternacht, mit einem zu spät entdeckten Eisberg kollidiert war. Immerhin wurde in Folge dieses wohl berühmtesten Schiffsunglücks im November des Folgejahres eine internationale Konferenz zur Etablierung von Mindeststandards für die zivile Schifffahrt einberufen, woraus 1914 die erste Fassung eines „Internationalen Übereinkommens zum Schutz des menschlichen Lebens auf See“ hervorging. weiterlesen…
- Sichere Erschließung des Potenzials der digitalen 5G-Wirtschaft
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Jahresauftakt 2020: Abermals sensible Daten in falschen Händen
- Datensicherheit als Nachzügler: Zuerst stand die Fabrik
- CEOs sollten Digitalisierung als Jahrhundertchance begreifen
- 5 Gründe für eine neue Endpoint-Security-Strategie
- Die Bedeutung des Cloud-Computing für die digitale Transformation
- Nutzerstudie 2019: Datenschutz und Datensicherheit in KMU
- Forcepoint Cybersecurity Report: Trends und Entwicklungen 2019 – eine erste Bilanz
- Sicherheitsfokus direkt auf sensible Unternehmensdaten lenken
- Sicherheit in Public Clouds
- Ein Jahr DS-GVO: Viel Lärm um nichts?
- Kommentar zum Ausfall von Google-Diensten am 02.06.2019
- Bei Einstellung und Austritt Datensicherheit nicht vergessen


