Artikel mit Schlagwort ‘Dirk Pinnow’
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Mittwoch, April 15, 2020 21:45 - ein Kommentar
Titanic-Untergangstag: Innehalten, nachdenken und lernen
Dirk Pinnow zu Aspekten teuer erworbener Lernkultur für die Katastrophen-Vermeidung
[datensicherheit.de, 15.04.2020] Am frühen Morgen des 15. April 1912 ist die „RMS Titanic“ im Nordatlantik untergegangen, nachdem sie am späten Vorabend, etwa 20 Minuten vor Mitternacht, mit einem zu spät entdeckten Eisberg kollidiert war. Immerhin wurde in Folge dieses wohl berühmtesten Schiffsunglücks im November des Folgejahres eine internationale Konferenz zur Etablierung von Mindeststandards für die zivile Schifffahrt einberufen, woraus 1914 die erste Fassung eines „Internationalen Übereinkommens zum Schutz des menschlichen Lebens auf See“ hervorging. weiterlesen…
- Plädoyer für einfache, sichere Technologie zum Schutz von IP-Netzwerken
- UP19@it-sa: Megatrends nutzen
- CI4-Akteur Dirk Pinnow: Sicherheit 4.0 undenkbar ohne Lernkultur
- Sichere Pfade zur Industrie 4.0: Vor der Transformation analoge Welt aufräumen
- Industrie 4.0 mit Sicherheit: Ziele definieren und Prioritäten setzen
- DDoS-Abwehr ohne Ende: Marc Wilczek im ds-Hintergrundgespräch
- BGKdSI: Dokumentation der 5. Auflage vorgestellt
- Unternehmen: Menschen größte Stärke und Schwäche zugleich
- IT-Sicherheit: Erst über Kultur und danach über Technik reden!
- it-sa 2018: Fachmesse von Weltrang zeigt Verantwortung für Nachwuchs
- it-sa 2018: Datensicherheit erfordert Kooperationen
- it-sa 2018: Der Mensch gehört in den Fokus
- it-sa 2018: Zunehmende Bedeutung des Rahmenprogramms
- Die im Dunklen sind nicht sicher: Ein Impuls für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit