Artikel mit Schlagwort ‘DORA’
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, August 6, 2025 0:37 - noch keine Kommentare
Mittelstand: KRITIS-Prinzipien als Inspiration für strukturierte IT-Sicherheit
Derweil noch viele mittelständische Unternehmen auf der Suche nach der passenden IT-Sicherheitsstrategie sind, wird das Umfeld offenkundig immer komplexer – neue Regulierungen wie z.B. NIS-2 oder DORA erhöhen den Druck, nicht nur auf große KRITIS-Betreiber
[datensicherheit.de, 06.08.2025] Derweil noch viele mittelständische Unternehmen auf der Suche nach der passenden IT-Sicherheitsstrategie sind, wird das Umfeld offenkundig immer komplexer: Neue Regulierungen wie NIS-2 oder DORA erhöhten den Druck – gleichzeitig fehlten intern häufig die nötigen Ressourcen, Strukturen oder klaren Zuständigkeiten. Im Ergebnis bleibe die IT-Sicherheit Stückwerk – und dies in zunehmend digitalisierten Geschäftsmodellen. Maurice Kemmann, Geschäftsführer der Cosanta GmbH, Teil der plusserver-Gruppe, betont in seiner aktuellen Stellungnahme, dass es dabei funktionierende Vorbilder gebe. Unternehmen aus dem KRITIS-Sektor seien seit Jahren dazu verpflichtet, hohe Sicherheitsstandards umzusetzen: Dies umfasse klare Rollen, durchdachte weiterlesen…
- DORA – Europäische Union präzisiert Umgang mit Lieferketten-Risiken
- DORA Oversight Guide publiziert: Finanzunternehmen sollten sich dringend mit Verschlüsselung und Schlüsselhoheit befassen
- Neuer ISACA-Leitfaden: Navigationshilfe für Unternehmen durch NIS-2- und DORA-Vorschriften
- DORA macht deutlich: Europas Finanzsektor benötigt neue digitale Risikokultur
- DORA-Frist vom 14. und dem 28. April 2025: Lieferkettensicherheit als Herausforderung
- DORA in der Praxis: Stolpersteine und Empfehlungen für Unternehmen
- Finanzsektor: Herausforderungen und zugleich Chancen durch DORA
- DORA: Europas neue Cyber-Sicherheitsverordnung stellt nicht nur den Finanzsektor vor Herausforderungen
- DORA zwingt Finanzinstitute zum Handeln, um operative Widerstandsfähigkeit zu sichern
- Fit für DORA in 3 Schritten: Birol Yildiz rät zum effektiven Incident Management zwecks Stärkung der Cyber-Sicherheit im Finanzsektor
- DORA: EU-Regelungen für den Finanzsektor werfen Schatten voraus
- Ransomware-Attacken: Druck zu mehr Transparenz wächst
- DORA ante portas: Verbindliche Richtlinie für das Risikomanagement im Finanzsektor rückt näher
- DORA und NIS2 – Cybersicherheit im Finanzsektor der EU