Artikel mit Schlagwort ‘Erpressung’
Aktuelles, Branche, Studien - Samstag, Juli 12, 2025 10:44 - noch keine Kommentare
Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
Einer aktuellen Studie von Surfshark zufolge gab es in der ersten Hälfte des Jahres 2025 fast viermal so viele Deepfake-Vorfälle wie im gesamten Jahr 2024
[datensicherheit.de, 12.07.2025] Einer aktuellen Studie von Surfshark zufolge gab es in der ersten Hälfte des Jahres 2025 fast viermal so viele Deepfake-Vorfälle (insgesamt 580) wie im gesamten Jahr 2024 – allein in diesem Zeitraum sind demnach Verluste von 410 Millionen US-Dollar (USD) durch Deepfake-Betrug entstanden. Insgesamt beliefen sich die Verluste durch betrügerisch eingesetzte Deepfake-Technologie seit 2019 auf 897 Millionen US-Dollar. Tomas Stamulis, „Chief Security Officer“ bei Surfshark, kommentiert in seiner aktuellen Stellungnahme diese zunehmende Bedrohung. Er betont, dass wir prinzipiell kritisches Denken fördern und weiterlesen…
- Deckmantel der guten Tat: Auch GoodWill-Ransomware gefährliche Erpressung
- Ransomware-Trends: Mehrfach-Erpressungen
- Neue Ransomware-Studie von Palo Alto Networks
- Dreifache Erpressung als neue Ransomware-Masche
- eco-Tpps zur Abwehr von Verschlüsselungs-Trojanern
- Weltweite Kampagne: Erpressungsangriffe per DDoS
- Neue Form der Cyberkriminalität: Doppelte Erpressung
- Citycomp-Erpressung: Gefahr durch Dienstleister-Zugänge unterschätzt
- Aktuelle Scam-Welle täuscht peinliche Aufzeichnungen vor
- Anatova: Neue Ransomware-Familie entdeckt
- Sextortion: Erpressung und Ransomware-Angriff
- Cyber-Erpressung auf Bestellung
- Bad Rabbit: Neue Petya-Variante breitet sich aus
- WannaCry: Cyber-Attacke sollte Initialzündung für Taten sein