Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Dienstag, August 10, 2021 19:39 - noch keine Kommentare
Neue Ransomware-Studie von Palo Alto Networks
Durchschnittliche Ransomware-Lösegeldforderung auf 5,3 Millionen US-Dollar im ersten Halbjahr 2021 gestiegen
[datensicherheit.de, 10.08.2021] Die Ransomware-Krise hat sich offensichtlich in diesem Jahr – 2021 – noch weiter verschärft: Cyber-Kriminelle setzen raffinierte neue Erpressungstechniken ein, haben ihre Angreifer-Tools verbessert und ihre Geschäftsmodelle optimiert. Dies verhalf der „Branche“ laut Palo Alto Networks bereits im Jahr 2020 zu Rekord-Lösegeldern.
Dutzende von Ransomware-Fällen im ersten Halbjahr 2021 untersucht
Diese Trends werden demnach in einem neuen Bericht dokumentiert, der von Palo Alto Networks am 9. August 2021 veröffentlicht wurde. Untersucht worden seien in der ersten Hälfte des Jahres 2021 Dutzende von Ransomware-Fällen.
Die wichtigsten Ergebnisse aus dem Unit 42 Ransomware Threat Report, 1H 2021
- Durchschnittliche Lösegeldforderung auf 5,3 Millionen US-Dollar gestiegen – eine Zunahme um 518 Prozent (847.000 US-Dollar im Jahr 2020)
- Durchschnittlich gezahltes Lösegeld beträgt 570.000 Dollar – ein Anstieg um 82 Prozent (312.000 Dollar im Jahr 2020)
- Zunahme der Vierfachen Erpressung: Die Experten von Palo Alto Networks stellen fest, dass Ransomware-Akteure zunehmend vier Methoden einsetzen, um ihre Opfer zur Zahlung zu bewegen (Verschlüsselung, Datendiebstahl, DoS und Belästigung). Dies ist eine Veränderung gegenüber dem Jahr 2020, als Ransomware-Betreiber sich noch auf die Doppelte Erpressung (Verschlüsselung und Datendiebstahl/Daten-Leak) beschränkten.
Weitere Informationen zum Thema:
paloalto NETWORKS Blog, Ramarcus Baylor & Jeremy Brown & John Martineau, 09.08.2021
Extortion Payments Hit New Records as Ransomware Crisis Intensifies / Unit 42 Ransomware Threat Report, 1H 2021 Update
datensicherheit.de, 10.08.2021
Für Varonis steht Ransomware exemplarisch für Bedrohung der Datensicherheit / Varonis positioniert sich beim Schutz der Daten vor Ransomware, Exfiltration und anderen Attacken
datensicherheit.de, 26.07.2021
Ransomware-Attacken: Lehren aus dem Vorfall bei Colonial Pipeline / Cyber-Kriminelle wollen möglichst schnell und einfach möglichst viel Gewinn erzielen – Ransomware-Angriffe zumeist opportunistisch
datensicherheit.de, 12.07.2021
Zunahme von Ransomware-Angriffen nicht allein technisch zu begegnen / Grenzüberschreitende Bedrohung durch Ransomware erfordert auch Handeln auf politischer Ebene
datensicherheit.de, 09.07.2021
Ransomware-Attacken: Was wir heute von gestern für morgen lernen können / Ed Williams kommentiert aktuelle Hacker-Angriffe mit Ransomware, zeigt Trends auf und gibt Tipps
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Experten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
- The Future of Publishing Industry: 2nd International Library and Publishing Summit from October 30th to November 1st, 2025 in Dubai
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Branche
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren