Artikel mit Schlagwort ‘2021’
Aktuelles, Experten - Freitag, Mai 16, 2025 0:51 - noch keine Kommentare
facebook-Datenleck von 2021: Verbraucherzentrale ermöglicht Betroffenen, sich der Sammelklage anzuschließen
vzbv-Sammelklage (Musterfeststellungsklage) soll Verbrauchern helfen, ihre Schadensersatzansprüche gegenüber Meta einfacher durchzusetzen
[datensicherheit.de, 16.05.2025] Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat gemeldet, dass Betroffene des im Jahr 2021 bekanntgewordenen „facebook“-Datenlecks sich ab sofort der vzbv-Sammelklage (Musterfeststellungsklage) anschließen können: Diese Klage gegen die Meta Platforms Ltd. soll Millionen „facebook“-Nutzern in Deutschland helfen, einfach und unkompliziert Schadenersatzansprüche durchzusetzen. Der vzbv verweist auf den Hintergrund, dass im November 2024 der Bundesgerichtshof (BGH) zum „facebook“-Datenleck geurteilt hatte, dass bereits der „bloße Kontrollverlust“ über die eigenen Daten für einen Schadenersatzanspruch ausreicht. weiterlesen…
- Cyber-Kriminalität 2021: Spärliche Fortschritte bei der Abwehr
- 2020-2021: Zunahme um über 100 Prozent bei E-Mail-Bedrohungen
- Router: 87 kritische Sicherheitslücken entdeckt
- Bundeslagebild Cybercrime 2021: BKA verzeichnet neuen Höchstwert bei Cyber-Straftaten
- Aktueller ULD-Datenschutzbericht: Viel zu wenig aus Fehlern und Pannen gelernt!
- Ransomware bedroht zunehmend auch industrielle Steuerungssysteme und Betriebstechnik
- Phishing-Versuche: DHL meist imitierte Marke im 4. Quartal 2021
- Malware-Downloads 2021: Mehr als zwei Drittel über Cloud-Apps
- Black-Friday-Wochenende 2021: DDoS-Angriffe brechen Rekorde
- Computer Security Day 2021: Check Point gibt fünf Tipps
- Black Friday und Cyber Monday 2021: Daten und KI beeinflussen Kundenengagement
- KRITIS: Modernisierung erfordert Umgestaltung der IT-Sicherheit
- Bitkom kommentiert BSI-Lagebericht der IT-Sicherheit 2021
- Check Point: Warnung vor Social Media als Phishing-Falle