Artikel mit Schlagwort ‘Palo Alto Networks’
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, September 3, 2020 21:09 - noch keine Kommentare
Digitaler Schock: Neue Normalität in der Cyber-Sicherheit
Sergej Epp erläutert Anpassung der Cyber-Sicherheit an aktuelle globale Entwicklungen
[datensicherheit.de, 03.09.2020] „Die ,Covid-19-Pandemie‘ war ein Schock für alle Systeme. Sie hat Gesellschaften, Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen gezwungen, seit Langem bestehende Praktiken und Prozesse schlagartig zu überdenken. Dies gilt auch in grundlegenden Bereichen wie der Frage, wie und wo Menschen arbeiten, lehren, lernen, leben und interagieren.“ Sergej Epp, „Chief Security Officer für Zentraleuropa“ bei Palo Alto Networks, geht in einer aktuellen Stellungnahme auf die Anpassung an eine Art „neuer Normalität“ ein. Die Auswirkungen entwickelten sich permanent weiter, wobei sich weiterlesen…
- Cybersquatting: Angreifer imitieren Domains großer Marken
- IoT-Sicherheit: 7 zentrale Erkenntnisse
- Corona: Lehren für die Cyber-Sicherheit ziehen
- ECHOBOT: Mirai-Variante taucht wieder auf und nutzt 13 neue Schwachstellen
- IT-Sicherheit: Passende Art Künstlicher Intelligenz auswählen
- E-Mail-Abruf im Urlaub durch offene WiFi-Netzwerke
- Cloud-Sicherheit: Mehr als 34 Millionen Schwachstellen in AWS, Azure und GCP
- Unternehmen: Bedrohliche Entwicklung nigerianischer E-Mail-Angriffe
- Verkauf dubioser Heilmittel: Verbrauchertäuschung im großen Stil gestoppt
- Neue Mac-Malware stiehlt Cookies von Kryptowährungsbörsen
- Banken: IT-Sicherheit an den Endpunkten akut gefährdet
- USB-Laufwerke: Palo Alto Networks warnt vor eingeschleustem Trojaner
- Plattform-Ansatz erforderlich: Sicherheit für die Industrie 4.0
- Cybersicherheit im Jahr 2018 – Unternehmen müssen Datenintegrität besser verstehen