Artikel mit Schlagwort ‘EU’
Aktuelles, Experten, Studien - Mittwoch, April 21, 2021 20:09 - noch keine Kommentare
eco: KI-Paket der EU ebnet Weg für Innovation und Wirtschaftswachstum
Hohe Standards bei KI-Einsatz in der Biometrie indes zwingend erforderlich, fordert der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
[datensicherheit.de, 21.04.2021] Laut einer aktuellen Meldung vom eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. hat die Europäische Kommission am 21. April 2021 ihren Regierungsvorschlag zur Regulierung von KI-Technologien vorgelegt. Der eco begrüßt demnach, „dass Brüssel darin von einer pauschalen Überregulierung Künstlicher Intelligenz absieht und stattdessen einen Fokus auf die KI-Regulierung in Hochrisikoanwendungen setzt“. Damit ermögliche die Europäische Kommission weitere Innovationen und Entwicklungschancen im Technologiefeld, welche sich allein in Deutschland bis 2025 auf ein Gesamtpotenzial von rund 488 Milliarden Euro belaufen könnten, so das Ergebnis einer gemeinsamen Studie von eco und weiterlesen…
- DAV gegen anlassloses Scannen von Online-Kommunikation
- Datenaustausch EU-UK: Rechtslage beim Datenschutz auch in Zukunft womöglich unübersichtlich
- ePrivacy-Verordnung: Ulrich Kelber kritisiert Position des EU-Rats
- Urheberrechtsreform: Gesetzesentwurf beschlossen
- EU-Urheberrechtsreform: Bundesregierung lähmt laut eco Meinungsfreiheit
- Urheberrechtsreform: Ausgewogener Interessenausgleich gescheitert
- MEDINA: Europäischer Standard für Cloud-Sicherheit
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
- Regulierung: Auswirkungen auf die 5G-Sicherheit in Europa
- NIFIS: Warnung vor dem Ende privater Datenverschlüsselung in der EU
- DAV warnt vor Hintertüren: Schwächung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung droht
- Schrems II: Kooperationsveranstaltung zu EuGH-Urteil
- EU: Dr. Patrick Breyer kritisiert verdachtslose Nachrichten-Durchleuchtung
- Internetzensur: EU-Bürger gegen ausländische Einflussnahme