Artikel mit Schlagwort ‘IoT’
Aktuelles, Experten - Montag, September 15, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
Nutzer sollen gemäß „Data Act“ fortan leichter zwischen genutzten Diensten wechseln können, welche mit Produkten im Kontext des „Internet of Things“ (IoT) zusammenhängen
[datensicherheit.de, 15.09.2025] Die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein / Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) betont in ihrer aktuellen Stellungnahme, dass seit dem 12. September 2025 nach einer Übergangsphase endgültig die „Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung“ gilt, kurz: „Datenverordnung“ („Data Act“). Nutzer sollen fortan leichter zwischen genutzten Diensten wechseln können, welche mit Produkten im Kontext des „Internet of Things“ (IoT) zusammenhängen. Für den Datenschutz besonders wichtig ist demnach, dass Anbieter den Nutzern auf Anforderung Produktdaten und verbundene Dienstdaten bereitstellen müssen. Das ULD – seit jeher für Beschwerden bei vermuteten Datenschutzverstößen zuständig – werde nun weiterlesen…
- Latenzarmes Industrial IoT entscheidend für Erfolg smarter Industrie
- Geknackte IoMT-Geräte mit hohem Schadenspotenzial: Datenschutzverletzung, Geräteausfall und Unterbrechung der Patientenversorgung
- EML: Die Zukunft der IoT kommt kleiner, intelligenter und sicherer daher
- Unsichtbare Augen und Ohren daheim: IoT und Datensicherheit austarieren
- IoT: Wenn das Internet der Dinge zum Internet of Threats zu werden droht
- IoT-Sicherheit: Keyfactor betont drei Schlüsselaspekte für den Schutz vernetzter Geräte
- Internet der Dinge: IoT-Sicherheit massiv bedroht
- SBOM : Software-Inventarliste wird Pflicht für alle Geräte
- EU Cyber Resilience Act Herausforderung für Hersteller und Inverkehrbringer von Smart Devices
- Wenn IoT-Haustürkameras zu Phishing-Fallen werden
- Internetfähige Geräte: Check Point gibt 13 Tipps zur Absicherung
- Cyber Resilience Act: Sichere IoT-Geräte schwer zu entwerfen
- Bitkom zum Cyber Resilience Act: Wichtiger Beitrag zur Stärkung der Cyber-Sicherheit
- IoT im Ransomware-Visier: IoT-Geräte benötigen speziellen Cyber-Sicherheitsansatz