Artikel mit Schlagwort ‘IoT’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Dezember 7, 2023 17:10 - noch keine Kommentare
SBOM : Software-Inventarliste wird Pflicht für alle Geräte
Whitepaper zur Software Bill of Materials (SBOM) zeigt kommende gesetzliche Anforderungen und Pflichten auf
[datensicherheit.de, 07.12.2023] Eines haben alle kommenden IT-Sicherheitsgesetze – allen voran der EU Cyber Resilience Act (CRA-E) – gemeinsam: Künftig muss eine Software Bill of Materials (SBOM) nachweisen, welche Softwarekomponenten in einem Gerät enthalten sind. „Zahlreiche Cyber-Sicherheitsvorfälle der letzten Jahre zeigen, dass von unerkannt installierter Gerätesoftware bzw. Firmware erhebliche Gefahren ausgehen. Viele dieser Schwachstellen sind auf unausgereifte Sicherheitspraktiken zurückzuführen. Eine Software Bill of Materials macht die Komponenten mit Schwachstellen sichtbar“, sagt Jan Wendenburg, CEO von ONEKEY. weiterlesen…
- EU Cyber Resilience Act Herausforderung für Hersteller und Inverkehrbringer von Smart Devices
- Wenn IoT-Haustürkameras zu Phishing-Fallen werden
- Internetfähige Geräte: Check Point gibt 13 Tipps zur Absicherung
- Cyber Resilience Act: Sichere IoT-Geräte schwer zu entwerfen
- Bitkom zum Cyber Resilience Act: Wichtiger Beitrag zur Stärkung der Cyber-Sicherheit
- IoT im Ransomware-Visier: IoT-Geräte benötigen speziellen Cyber-Sicherheitsansatz
- IoT: Cyber-Sicherheit muss über klassische Endpunkte hinausgehen
- Router: 87 kritische Sicherheitslücken entdeckt
- ONEKEY-Studie zu eklatanten Schwachstellen: Industrie muss IoT-Steuerungen besser schützen
- Schatten-IoT in Unternehmen: Nur höchstens 50 Prozent kennen Anzahl ihrer Assets
- EU RED: Erweiterte Richtlinie erzwingt höhere Standards für IoT Security ab 2024
- Schwachstelle: Millionen Smart-Home-Geräte anfällig für unbefugten Zugriff
- Realtek-Chips: Kritische Sicherheitslücken betreffen mehr als 65 Hardware-Hersteller
- IoT-Geräte im Gesundheitswesen: Check Point warnt vor Zunahme von Angriffen