Artikel mit Schlagwort ‘Kosten’
Aktuelles, Experten - Donnerstag, Juli 24, 2025 0:06 - noch keine Kommentare
Unzulässige Kosten bei Bezahlchips: vzbv-Abmahnungen gegen Festivalveranstalter
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) mahnt mehrere Festivalveranstalter ab, da Besucher häufig mit unzulässigen Entgelten für Bezahlchips konfrontiert seien
[datensicherheit.de, 24.07.2025] Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) mahnt mehrere Festivalveranstalter ab, da Besucher „häufig mit unzulässigen Entgelten für Bezahlchips konfrontiert“ seien. Zur Zeit werde in diesem Zusammenhang gegen mehrere Veranstalter vorgegangen. Auf immer mehr Festivals wird demnach auf bargeldlose Zahlungen gesetzt – d.h. Besucher zahlen nur noch über einen zuvor mit Guthaben aufgeladenen Bezahlchip. Indes werden zur Nutzung solcher Bezahlchips den Feiernden aus vzbv-Sicht „unzulässige Zusatzkosten“ auferlegt. weiterlesen…
- Fehlender Geschäftskontext: Trotz erhöhter Investitionen ausgebremstes Cyberrisiko-Management
- Millionenschäden: Identitätsbetrug zum Schaden von Unternehmen
- Cloud: Rückverlagerung von Daten nimmt an Bedeutung zu
- Umfrage: Netzwerkausfälle gefährden Geschäftsprozesse
- Datensicherheit: Angriffe durch Innentäter kommen teuer zu stehen
- 5 Schwerpunkte bei der IT-Modernisierung
- HackerOne: 307 Millionen Euro Schaden günstig zu vermeiden
- Umfrage: Jedes vierte Unternehmen erwägt Daten aus der Cloud zu nehmen
- Datenschutzverletzung: Insbesondere versteckte Kosten bereiten Schwierigkeiten
- Cyber-Sicherheitsvorfälle: Neuer KASPERSKY-Bericht über Folgekosten liegt vor
- Studie: IT-Sicherheitsgesetz wird für die Wirtschaft teuer
- Cyberkriminalität: Kosten für deutsche Unternehmen im Schnitt bei 5,7 Millionen Euro pro Jahr
- Cyberkriminalität kostet ein deutsches Unternehmen im Schnitt 4,8 Mio. Euro im Jahr
- Ponemon-Studie: Vorteile der Festplattenverschlüsselung dominieren deutlich über die Kosten