Artikel mit Schlagwort ‘Kultur’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Dezember 5, 2024 12:43 - noch keine Kommentare
KI-basierte Deepfakes zur effektiven Täuschung als Angriffsvektor etabliert
Deepfakes werden in Audio- und Video-Formaten vermehrt für Betrugsmanöver eingesetzt
[datensicherheit.de, 05.12.2024] „KI-basierte Deepfakes haben sich im letzten Jahr als effektives Täuschungsinstrument etabliert. Vom rudimentären E-Mail-Spoofing wurden sie zu einer hochentwickelten Phishing-Technik weiterentwickelt, die manipulierte Audio- und Videodaten einsetzt.“ James Tucker, „Head of CISO International“ bei Zscaler, geht in seiner aktuellen Stellungnahme auf die Ursprünge sogenannter Deepfakes ein – diese ließen sich dabei auf die inhärenten Schwachstellen der E-Mail-Technologie zurückführen, welcher es an robusten Mechanismen zur Überprüfung der Absenderidentität fehle. Dieses seit Langem bestehende Problem habe Angreifern den Weg geebnet, KI weiterlesen…
- collect and connect: Veranstaltungsreihe zu Berlins kulturellem Digital-Erbe
- Datenschutz als Ausdruck der Kultur
- Über den Safer Internet Day hinaus: Thema Sicherheit im Alltag verankern
- Kultusbehörden: Abhängigkeit statt Open Source
- Internet: Zensurbestrebungen und Möchtegern-Deutungshoheit entlarven törichtes Denken
- Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern
- Datensicherheit ist vorrangig eine kulturelle Frage!