Artikel mit Schlagwort ‘NIS 2’
Aktuelles, Branche - Dienstag, Februar 11, 2025 1:03 - 2 Kommentare
KRITIS immer öfter im Visier Cyber-Krimineller
Frank Lange: Höchte Zeit für einen strategischen Ansatz in der KRITIS-Cyber-Sicherheit
[datensicherheit.de, 11.02.2025] „Der drastische Anstieg der Cyber-Sicherheitsvorfälle in deutschen KRITIS-Einrichtungen um 43 Prozent von 2023 auf 2024 ist ein deutliches Warnsignal für die gesamte Branche!“, kommentiert Frank Lange, „Technical Director“ bei Anomali, in seiner aktuellen Stellungnahme. Diese Entwicklung zeige eben, dass Kritische Infrastrukturen zunehmend ins Visier Cyber-Krimineller gerieten, während gleichzeitig die digitale Abhängigkeit dieser Einrichtungen weiter wachse. Die Zeit für einen strategischen Ansatz in der KRITIS-Cyber-Sicherheit sei jetzt: „Betreiber sollten ihre weiterlesen…
- NIS-2-Umsetzung: Gesetzgebungsverfahren offenbar vorerst gescheitert
- Dennis Weyel erinnert im NIS-2-Kontext daran: Firmenleitung haftet bei Cyber-Attacken!
- NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
- Vorratsdatenspeicherung in Dauerschleife: eco fordert endlich klare Linie zum Schutz der Grundrechte
- NIS-2 kompakt: it’s.BB e.V. lädt zu Präsenz-Awareness-Veranstaltung ein
- NIS-2: EU leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ein
- Offener Brief an Bundestag: TeleTrusT mahnt NIS-2-Umsetzung noch in laufender Legislaturperiode an
- Unternehmen sollten NIS-2 ernst nehmen und schnell konforme Lösungen etablieren
- NIS-2-Richtlinie: G DATA sieht Fehleinschätzung bei Mehrheit der Angestellten in Deutschland
- Erkenntnis aus BSI-Bericht 2024: Zahl der Cyber-Vorfälle in Deutschland erneut zugenommen
- eco warnt vor Doppelregulierung und fordert abermals klare Zuständigkeiten beim KRITIS-Schutz
- Stärkung der Cyber-Sicherheit in Deutschland: eco fordert angesichts der NIS-2-Anhörung zügige Umsetzung
- Cyber-Angriffe auf die Lieferkette: Unternehmen sollten Risiken erkennen und gezielt vorbeugen
- NIS-2 entfaltet Wirkung: Cyber-Resilienz plötzlich brennendes Thema im Top-Management