Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, April 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
Umsetzung der NIS-2-Richtlinie erfordert Maßnahmen, welche klassisch verschiedenen Managementsystemen und Bereichen zuzuordnen sind
[datensicherheit.de, 03.04.2025] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zum nächsten „Awareness“-Web-Seminar ein: „Viele Anforderungen eine Lösung: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems“ findet am Vormittag des 10. April 2025 statt:

Abbildung: it’s.BB e.V.
Der it’s.BB e.V. lädt ein: Donnerstag, 10. April 2025, 10.00 bis 11.00 Uhr
Empfohlen wird die NIS2-Umsetzung unter dem Dach eines integrierten Managementsystems
„Viele Anforderungen eine Lösung: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems“
Donnerstag, 10. April 2025, 10.00 bis 11.00 Uhr
Diese Online-Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit den Netzwerkmitgliedern Digitalagentur Berlin GmbH und HiSolutions AG organisiert.
Teilnahme kostenlos – Online-Anmeldung erforderlich
Agenda (ohne Gewähr)
- 10.00-10.10 Uhr Begrüßung
– Dr. Ortwin Wohlrab, Netzwerksprecher it’s.BB e.V.
10.10-10.45 Uhr
• „Was ist NIS-2 und wen betrifft sie?“
• „Welche Anforderungen stellt die NIS-2 an Unternehmen?“
• „Wie kann ich ein integriertes Managementsystem nutzen, um die Anforderungen angemessen umzusetzen?“
• „Vorteile und Nachteile einer integrierten Umsetzung“
• „Q&A“
– Andre Windsch, „Senior Expert“ / Marius Wiersch, „Senior Manager“, HiSolutions AG - 10.45-11.00 Uhr Fragen / Diskussion / Abschluss
NIS-2-Umsetzung im Kontext eines integrierten Managementsystems hilft, ressourcen-schonend eine höhere „Compliance“ zu erreichen
Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie erfordert Maßnahmen, welche klassisch verschiedenen Managementsystemen und Bereichen zuzuordnen sind. Parallele Managementsysteme verursachten in der Praxis häufig Probleme – wie beispielsweise einen inkonsistenten Umgang mit gleichartigen Themen, Doppelarbeiten oder Zuständigkeitsfragen.
„Um den entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, die Umsetzung unter dem Dach eines integrierten Managementsystems zu adressieren und so ressourcen-schonend eine höhere ,Compliance’ zu erreichen.“
Zur Anmeldung:
eventbrite, it’s.BB-Webinarreihe zu NIS-2
Donnerstag, 10. April / Viele Anforderungen eine Lösung: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 19.03.2025
Amir Salkic rät österreichischen Unternehmen dringend, die NIS-2-Umsetzung nicht zu verschlafen / Betroffene Unternehmen und Organisationen sollten bereits jetzt handeln und nicht erst auf das nationale NIS-2-Umsetzungsgesetz warten
datensicherheit.de, 08.02.2025
NIS-2-Umsetzung: Gesetzgebungsverfahren offenbar vorerst gescheitert / 5 Schritte zur Vorbereitung auf deutsche NIS-2-Umsetzung jetzt für Unternehmen entscheidend – Entscheider sollten ihre neue Verantwortung ernst nehmen
datensicherheit.de, 07.02.2025
Dennis Weyel erinnert im NIS-2-Kontext daran: Firmenleitung haftet bei Cyber-Attacken! / Laut aktueller Manager-Umfrage ist sich nur knapp die Hälfte ihrer Verantwortung für Cyber-Sicherheit bewusst
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juni 30, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
weitere Beiträge in Experten
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
- Sommerakademie 2025 in Kiel befasst sich mit der Wechselwirkung von Sicherheit und Datenschutz
- BfDI meldet erfolgreichen Abschluss der „ICIC 2025“
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 1, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
weitere Beiträge in Branche
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
- Not really ready for Takeoff: 42 Prozent der Fluggäste ignorieren heimlich den Flugmodus
- Dark Economy Report 2025: BioCatch sieht Finanzinstitute im Zugzwang
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren