Artikel mit Schlagwort ‘Oliver Süme’
Aktuelles, Experten - Montag, August 25, 2025 0:01 - noch keine Kommentare
Pläne zur IP-Adressenspeicherung: eco kritisiert Rückschritt in die Überwachung
eco-Vorstandsvorsitzender Oliver Süme sieht klaren Verstoß gegen europäisches Recht, massive Grundrechtseingriffe und keinerlei echten Ermittlungsmehrwert
[datensicherheit.de, 25.08.2025] Der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. hat am 22. August 2025 vor einem Rückschritt in die Überwachungspolitik gewarnt und die an diesem Tag vorgestellten Plänen zur dreimonatigen IP-Adressenspeicherung kritisiert. Der eco-Vorstandsvorsitzende, Oliver Süme, sieht darin einen klaren Verstoß gegen europäisches Recht, massive Grundrechtseingriffe und keinerlei echten Ermittlungsmehrwert. Statt Milliardenkosten für nutzlose Datenberge fordert der eco daher weiterlesen…
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Hightech-Agenda: eco-Verband sieht richtigen und zugleich überfälligen Schritt
- Ein Jahr AI Act: eco mahnt rechtssichere Rahmenbedingungen und politischen Gestaltungswillen an
- Pläne zur Massenüberwachung in der Kritik: eco-Stellungnahme zum geleakten BMI-Entwurf
- KI-Nutzung – unklare Rechtslage und Sicherheitsbedenken größte Hürden für Unternehmen
- eco begrüßt prinzipiell Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
- Oliver Süme: Digitalsteuer wäre schwerer Schlag für die Digitalisierung in Deutschland
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- eco kommentiert AI Continent Action Plan der EU-Kommission
- Die Digitale Transformation im Blick: eco kommentiert neuen Koalitionsvertrag – Zustimmung und Bedenken
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- Bundestagswahl 2025: 42 Prozent der Wahlberechtigten finden Digitalpolitik wichtig für Wahlentscheidung
- Bundestagswahl 2025: eco fordert digitalpolitischen Neustart
- Umfrage zum Europäischen Datenschutztag: Mehrheit der Deutschen findet Datenschutz im Netz zu kompliziert