Artikel mit Schlagwort ‘Patienten’
Aktuelles, Experten - Dienstag, September 30, 2025 0:49 - noch keine Kommentare
ePA: Verbraucherschützer fordern für Versicherte mehr Kontrolle über ihre Daten
Auch der Verbraucherzentrale Bundesverband bezieht Position zu der verpflichtenden Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) per 1. Oktober 2025
[datensicherheit.de, 30.09.2025] Auch der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bezieht Position zu der verpflichtenden Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) per 1. Oktober 2025. vzbv-Gesundheitsexperte Lucas Auer betont, dass mit mehr Informationen in der ePA auch der Handlungsdruck für weitere Verbesserungen wachse. Die Patienten müssten selbstbestimmt entscheiden können, wer Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten hat – Versicherte hätten bislang nicht im Detail steuern können, wer welche Informationen sieht. weiterlesen…
- Gesundheitswesen im Visier: Patienten leiden unter Cyber-Attacken
- Bitkom begrüßt ePa-Start in Arztpraxen am 1. Juli 2021
- Ungeschützter Online-Zugriff: 45 Millionen medizinische Bilder weltweit
- Elektronische Patientenakte: Souveränität der Versicherten über Gesundheitsdaten bewahren
- Gesundheits-Apps: LfDI Rheinland-Pfalz rät zur Vorsicht
- Entwicklerfehler: Medizinische Daten aus der Cloud auf GitHub durchgesickert
- Stillgelegtes Krankenhaus in Büren: Patientenakten ohne Datenschutz
- Tendenz steigend: Sicherheitsrisiken im Gesundheitswesen
- Patientendaten: Datenschützer kritisieren geplante elektronische Übertragung
- Studie von Palo Alto Networks: IT-Manager im Gesundheitswesen setzen auf Cyber-Sicherheit
- 87 Prozent der Bundesbürger wünschen Zugang zu persönlichen Gesundheitsdaten
- Woran die IT-Sicherheit im medizinischen Bereich krankt
- Referenzprojekt zum Datenschutz im Landeskrankenhaus in Rheinland-Pfalz erfolgreich abgeschlossen
- Zollernalb Klinikum bietet Patienten bei der Aufnahme Armband zur Identifikation an


