Artikel mit Schlagwort ‘Phishing’
Aktuelles, Experten - Donnerstag, September 29, 2022 19:38 - noch keine Kommentare
Cybercrime: Beschuldigte sollen laut BKA Bankkunden um mindestens vier Millionen Euro betrogen haben
BKA meldet Durchsuchungen, Festnahme und laufende Ermittlungen
[datensicherheit.de, 29.09.2022] Das Bundeskriminalamt (BKA) hat am 29. September 2022 nach eigenen Angaben auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft Köln, „Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW“ (ZAC NRW), drei Objekte in Nordrhein-Westfalen durchsucht. Dabei wurde demnach ein durch die Staatsanwaltschaft Verden (Aller) – „Zentralstelle für Internet- und Computerkriminalität (Cybercrime)“, beantragter und durch das Landgericht Hannover in Vollzug gesetzter Haftbefehl gegen einen 24-jährigen deutschen Staatsangehörigen vollstreckt und dieser festgenommen. Ihm sowie zwei weiteren Beschuldigten werde vorgeworfen, in einer Vielzahl von Fällen „Computerbetrug gewerbsmäßig“ sowie „Computersabotage im besonders schweren Fall“ begangen zu haben. Bei den polizeilichen Maßnahmen sei das BKA durch Einsatzkräfte des Landes NRW unterstützt worden. Die Ermittlungen gegen die Beschuldigten bei der weiterlesen…
- Neue Instagram-Phishing-Kampagne treibt derzeit weltweit ihr Unwesen
- Gefährlicher Trend: HTML-Phishing bei Cyber-Kriminellen zunehmend beliebter
- SMS-Phishing-Angriff: Lookout-Erkenntnisse zu Cyber-Vorfall bei Twilio
- Malware-Erkennung: KI fällt Entscheidungen innerhalb von Millisekunden
- Phishing mit HTML-Anhängen: Best Practices zum Schutz
- Smishing: Menschen anfälliger für mobile Nachrichtenformate als für Phishing-Mails
- Phishing-Gefahr: Mitteilungen der Personalabteilung imitiert
- 2020-2021: Zunahme um über 100 Prozent bei E-Mail-Bedrohungen
- facebook Messenger: Mittels Phishing-Angriff Millionen von Anmeldedaten entwendet
- Neue Phishing-Kampagne: BazarLoader-Malware dringt über Kontaktformulare ein
- Ice Phishing: Neue Art von Blockchain-Betrug auf dem Vormarsch
- Deep Phishing: Awareness-Seminar des it’s.BB e.V. am 16. Februar 2022
- Phishing-Versuche: DHL meist imitierte Marke im 4. Quartal 2021
- Hacker-Beutezüge: Daten im Darknet hoch im Kurs