Artikel mit Schlagwort ‘Richtlinie’
Aktuelles, Branche - Dienstag, November 9, 2021 16:17 - noch keine Kommentare
EU RED: Erweiterte Richtlinie erzwingt höhere Standards für IoT Security ab 2024
80% der Cyber-Attacken auf IoT gegen drahtlose Geräte gerichtet
[datensicherheit.de, 09.11.2021] Das sogenannte Internet der Dinge (IoT), insbesondere alle darin vernetzten drahtlosen „intelligenten“ Geräte, stellt offensichtlich eines der größten Risiken in der Informationstechnologie dar. Mit neuen Sicherheitsanforderungen möchte die EU-Kommission jetzt deutlich den Druck auf Hersteller, Integratoren und Händler von IoT Geräten erhöhen – zum Schutz von Unternehmen und Verbrauchern. Die neue Erweiterung zur sog. RED (Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU) soll demnach ab 2024 EU-weit in weiterlesen…
- Greenwashing bei Geldanlagen: BaFin plant Regelwerk
- eco kritisiert: Urheberrecht-Richtlinie wird Internet für immer verändern
- EU-Urheberrecht tritt in Kraft: eco fordert Augenmaß
- Sicherheit im Smart Home: BSI veröffentlicht Technische Richtlinie für Breitband-Router
- EU-Urheberrechtsrichtlinie: eco nimmt Stellung zur erneuten Abstimmung
- NIS-Richtlinie in Kraft getreten
- Europäisches Parlament hat NIS-Richtlinie verabschiedet
- EU-Parlament hat Passagier-Richtlinie endgültig verabschiedet
- Vernachlässigung des Schutzes der Betriebsgeheimnisse unentschuldbar
- Kostensenkung durch richtige Passwort-Richtlinie
- Neuer europäischer Rechtsrahmen sollte auch Raum für weitergehende Datenschutzregelungen bieten
- Datenschutz: verbraucherzentrale Bundesverband fordert Bundesregierung zum Handeln auf
- Bericht zur Vorratsdatenspeicherung: Bundesdatenschutzbeauftragter bleibt bei grundlegend kritischer Position
- Vorratsdatenspeicherung: EU-Innenkommissarin hält Reform der umstrittenen EU-Richtlinie für denkbar