Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, Dezember 20, 2024 0:28 - noch keine Kommentare
Kaspersky-Publikation: Richtlinie für sichere KI-Entwicklung
Richtlinie soll wertvolle Ressource für Entwickler, Administratoren und KI-DevOps-Teams sein
[datensicherheit.de, 20.12.2024] Kaspersky hat nach eigenen Angaben seine Richtlinie für eine sichere KI-Entwicklung präsentiert, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Cyber-Sicherheitsrisiken der bereits allgegenwärtigen Technologie zu adressieren: Die „Guidelines for Secure Development and Deployment of AI Systems“ seien vor wenigen Tagen auf dem „United Nations Internet Governance Forum“ (IGF) 2024 in Riad, Saudi-Arabien, vorgestellt worden – die Entwicklung sei in Zusammenarbeit mit führenden akademischen Experten erfolgt, um die wachsende Komplexität der Cyber-Sicherheitsherausforderungen im Zusammenhang mit KI-gesteuerten Systemen zu adressieren.

Abbildung: kaspersky
Kaspersky hat „Guidelines for Secure Development and Deployment of AI Systems“ herausgegeben
Richtlinie besonders für Organisationen relevant, welche auf KI-Modelle von Drittanbietern und Cloud-basierte Systeme angewiesen sind
Diese Richtlinie sei eine „wertvolle Ressource für Entwickler, Administratoren und KI-DevOps-Teams“ und enthalte detaillierte, praxisorientierte Empfehlungen, um technische Sicherheitslücken zu schließen und Betriebsrisiken zu minimieren.
Die „Guidelines for Secure Development and Deployment of AI Systems“ seien besonders für Organisationen relevant, „die auf KI-Modelle von Drittanbietern und Cloud-basierte Systeme angewiesen sind“, da Schwachstellen in diesen Bereichen zu erheblichen Datenlecks und Reputationsschäden führen könnten.
Richtlinie soll Organisationen helfen, die KI-Bereitstellung an Standards und internationale Compliance-Anforderungen anzupassen
Durch die Integration von Security-by-Design-Prinzipien unterstütze diese Richtlinie Organisationen dabei, die KI-Bereitstellung an Standards wie ESG und internationale Compliance-Anforderungen anzupassen. Die Richtlinie behandele zentrale Aspekte der Entwicklung, Bereitstellung und des Betriebs von KI-Systemen, einschließlich Design, bewährter Sicherheitspraktiken und Integration, ohne sich auf die Entwicklung grundlegender Modelle zu fokussieren.
Die Richtlinie adressiere die folgenden Prinzipien zur Verbesserung der Sicherheit von KI-Systemen:
- Sensibilisierung und Schulungen im Bereich Cyber-Sicherheit
- „Threat Modelling“ und Risikobewertung
- Infrastruktursicherheit („Cloud“)
- Lieferketten- und Datensicherheit
- Tests und Validierung
- Schutz vor ML-spezifischen Angriffen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
- Einhaltung internationaler Standards
Zunehmende KI-Verbreitung macht Gewährleistung ihrer Sicherheit unerlässlich
„Angesichts der zunehmenden Verbreitung von KI ist die Gewährleistung ihrer Sicherheit nicht optional, sondern unerlässlich“, betont Yuliya Shlychkova, „Vice President of Public Affairs“ bei Kaspersky, in ihrem Kommentar.
Beim IGF 2024 sei zu einem Dialog mehrerer Interessengruppen beigetragen worden, „um Standards zu definieren, die Innovationen schützen und zur Bekämpfung neuer Cyber-Bedrohungen beitragen“.
Weitere Informationen zum Thema:
kaspersky, 2024
AI TECHNOLOGY RESEARCH / Guidelines for Secure Development and Deployment of AI Systems
IGF Internet Governance Forum RIYADH 2024
19th Annual Meeting of the Internet Governance Forum / 15–19 Dec 2024 / King Abdulaziz International Conference Center (KAICC)
IGF Internet Governance Forum
IGF 2024 WS #31 Cybersecurity in AI: balancing innovation and risks
Aktuelles, Experten, Produkte - Aug. 19, 2025 15:41 - noch keine Kommentare
Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
weitere Beiträge in Experten
- Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
Aktuelles, Branche, Produkte - Aug. 19, 2025 16:11 - noch keine Kommentare
Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
weitere Beiträge in Branche
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren