Artikel mit Schlagwort ‘Schwachstelle’
Aktuelles, Experten - Dienstag, Dezember 14, 2021 10:51 - noch keine Kommentare
Schwachstelle in Log4j: Hohes Risiko des Missbrauchs bereits angegriffener Systeme
Dr. Michael Littger warnt davor, dass noch viele Systeme mangels Update diese Schwachstelle aufweisen und somit ungeschützt vor Angriffen sind
[datensicherheit.de, 14.12.2021] Auch der Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) geht auf die Medienberichte ein, wonach am 3. Adventswochenende 2021 bekannt wurde, dass Hacker eine Schwachstelle des „Open Source“-Programms „Log4j“ ausnutzten und somit etliche Systeme, die dieses Programm nutzen, angreifen konnten. Die Besonderheit bei „Open Source“-Software bestehe darin, dass diese für jeden frei nutzbar und öffentlich einsehbar sei. Häufig würden die Codes von Programmierern bereitgestellt, welche in der Regel keine Bezahlung dafür erhielten. Zugleich nutzten viele große Unternehmen „Open Source“-Programme als Grundlage für ihre IT-Systeme. Für DsiN nimmt der Geschäftsführer, weiterlesen…
- Angesichts der Log4Shell-Schwachstelle Aufruf zur Crowdsourced Security
- Apache Log4j mutmaßlich größte und kritischste IT-Schwachstelle des letzten Jahrzehnts
- Log4Shell: Bitkom zur Bedrohungslage durch neue Schwachstelle
- Kaspersky entdeckt MysterySnail: Zero Day Exploit für Windows OS
- Zoho-Schwachstelle ermöglicht Zero-Day-Angriffe
- Der Mensch als größte Schwachstelle für die IT-Sicherheit
- Schwachstellen in Cisco VPN-Routern: Patchen oder Remote-Management-Funktion deaktivieren
- Hotcobalt: Sentinelone warnt vor Schwachstelle im Hacking-Tool Cobalt Strike
- Windows 10: Tenable warnt vor Zero-Day-Schwachstelle
- PrintNightmare: Zielgerichtetes Handeln der Unternehmen erforderlich
- CVE-2020-15782: Schwerwiegende Schwachstelle bei Siemens-Steuerungen entdeckt
- Tenable warnt vor weiterer Zero-Day-Schwachstelle in Google Chrome
- Zerologon: Microsoft schloss kritische Schwachstelle
- TikTok: Erneut Schwachstelle entdeckt